Lehrgänge | Trainer-Fortbildungen
TECHNISCHER HINWEIS
Sollte die Anmeldung über den Button "Anmeldung" des jeweiligen Lehrgangs / der jeweiligen Fortbildung nicht möglich sein, kann dies am verwendeten Browser liegen. Bitte auf einen anderen Browser wechseln oder die Anmeldung direkt in SAMS vornehmen.
HINWEIS ZUM SEPA-MANDAT BEI PRIVATEN ANMELDUNGEN
In SAMS ist es nicht möglich, dass sich eine Privatperson zu einem Lehrgang anmeldet und bei der Bezahlung einen Verein auswählt - es können nur die persönlichen SEPA-Daten hinterlegt werden.
Wenn die Teilnahmegebühr bei einem Verein eingezogen werden soll, muss die Anmeldung von Vereinsmitgliedern durch den Verein selbst erfolgen.
AB WANN KANN EINE GÜLTIGE TRAINER-LIZENZ VERLÄNGERT WERDEN?
Trainer C/B-Lizenzen des VLW können durch eine Fortbildung mit 16 UE für einen Zeitraum von 2 Jahren verlängert werden. Jedoch können Fortbildungen bei Interesse und unabhängig von der Notwendigkeit, eine Trainer-Lizenz zu verlängern, besucht werden.
Die Trainer-Lizenz wird wiederum nur verlängert, wenn eine Fortbildung im Jahr der ablaufenden Gültigkeit besucht wird, Der VLW gewährleistet somit, dass die Lizenz-Inhaber:innen stets aktuell weitergebildet werden und nicht Verlängerungsjahre "angesammelt" werden.
VERLÄNGERUNG C-TRAINERLIZENZ: ANERKANNTE ÜBERFACHLICHE WLSB-FORTBILDUNGEN
Der WLSB bietet über sein Bildungsportal und in Kooperation mit dem VLW zusätzliche Möglichkeiten, die vorhandene Volleyball-Trainerlizenz zu verlängern. Hier geht es zu den Veranstaltungen WEITERBILDUNG SPORT
Darüber hinbaus bietet der WLSB verschiedene Veranstaltungen zum Thema "Vielfalt und Teilhabe" an. In Sportvereinen ist es möglich, unabhängig von Hautfarbe, Sprache, Behinderung oder Religion, gemeinsam Sport zu treiben. Neben dem Raum zur sportlichen Aktivität bieten Sportvereine ebenso Möglichkeiten zur Teilhabe und Mitgestaltung. Der WLSB unterstützt und qualifiziert Vereine und Trainer:innen bei dieser wichtigen Arbeit, Hier geht es zu den Veranstaltungen VIELFALT UND TEILHABE
Die Fort- und Ausbildungslehrgänge finden in Kooperation zwischen dem Volleyball-Landesverband Württemberg und dem Württembergischen Landessportbund statt. Anerkannter Träger im Sinne des Bildungszeitgesetzes ist der Württembergische Landessportbund (siehe „Liste anerkannter Träger von Qualifizierungsmaßnahmen im ehrenamtlichen Bereich“)