CitySportEvent 

“Wir haben neun Tage lang den Schlossplatz gerockt“
Der Volleyball-Landesverband Württemberg bringt mit dem temporär größten Sandkasten Stuttgarts die Sportart Beachvolleyball in die Innenstadt: Neun Tage Spaß am Sport, Harmonie, Inklusion und Integration.

Betriebssportler, KiTa-Kids, Schüler, Jugendliche, Volleyballer, Beachvolleyballer, Sitzvolleyballer, Unified Volleyballer, Passanten – alle waren sie da, zogen die Schuhe aus und vergnügten sich auf den zwei Beachvolleyball-Feldern direkt auf der Stuttgarter Shopping-Meile Königsstraße. Und zwar von morgens früh bis jeweils Mitternacht.

Das CitySportEvent ist am Sonntag nach neun erfolgreichen Tagen zu Ende gegangen, und die Verantwortlichen dürfen eine überaus positive Bilanz ziehen. „Wir haben neun Tage lang den Schlossplatz gerockt, doppelt so lange als im vergangenen Jahr“, sagt VLW-Projektleiter Torben Engelhardt. „Volleyball verbindet, das haben wir gezeigt. So viele Menschen haben friedlich und freundlich miteinander Sport gemacht. Ich bin superhappy. Wir haben hier tolles Sommerfeeling, gute Vibes und einen tollen Sport miteinander kombiniert und Volleyball sichtbar gemacht. Von Stuttgartern. Für Stuttgarter.“ 

Selbst nur im Licht der Straßenlaternen oder der Beleuchtung des Kunstmuseums spielten zahlreiche Passanten gemeinsam Beachvolleyball bis weit in die Nacht hinein. „Bei bestem Wetter ist uns ein Quantensprung gegenüber dem vergangenen Jahr gelungen“, freut sich auch Martin Walter, der Präsident des Volleyball-Landesverbandes Württemberg. „Und auch die Vertreter der Stadt und des Sportkreis Stuttgart waren sehr positiv angetan, denn sie haben auch gesehen, wieviel Aufwand wir dafür betreiben.“
Helge Rupprich von der Partneragentur Beach & Soul war mit sechs Mitarbeitern durchgängig vor Ort. „Wieviel Kinder wir hier jeden Morgen bewegt haben, das war schon unglaublich. Und wie viele Menschen hier miteinander ethnienübergreifend Sport gemacht haben. Der Mehrwert solcher Multisportevents ist viel höher als zum Beispiel ein Turnier der Deutschen Beachtour in einer Innenstadt. Weil wir die Leute abholen.“

Auf einigen der Banden rund um die Sandplätze waren QR-Codes abgedruckt für die Aktion „Finde Deinen Verein“. Ein Versuch, die Menschen, die Lust am Sport gefunden haben, ein weiterführendes Angebot in Sportvereinen zu bieten. „Vereine und deren Ehrenamtliche sind der Kitt der Gesellschaft und dienen der kulturellen Zusammenführung“, sagt Helge Rupprich. „Diesen Transfer müssen wir schaffen.“

Das CitySportEvent ist auf unbestimmte Zeit verschoben. 

Kinderschutz im VLW

Braucht ihr Hilfe oder habt Fragen zum Thema Sexualiserte Gewalt oder Kinderschutz, hier seid ihr richtig:

Shops im VLW

Braucht ihr Volleybälle, Beachvolleybälle, Netze und allgemeines Zubehör, dann seid ihr beim VLW-Shop genau richtig. 

Sucht ihr die Volleyball Verbindet - Kollektion bestehend aus Rucksäcken, Taschen, T-Shirts, Tanktops, Jacken, Pullover und vieles mehr, dann seid ihr bei weplayvolleyball genau richtig.