Premium-Turnier und Nachhaltigkeitstage auf dem Kesselfestival 2025
Sandige Aussichten- Das Kesselfestival 2025 bringt das Beachvolleyball-Highlight zurück in den Kessel!
Am 4. und 5. Juli geht es wieder rund im Sandkasten. Das Kesselfestival startet in die nächste Runde und verspricht sportliche Highlights, spannende Workshops und Mitmachangebote für Jung und Alt. Im Rahmen des Beachvolleyballturniers können sich die Zuschauer von den Tribünen und anderen Sitzgelegenheiten auf packende Matches auf höchstem Niveau freuen. Ihr schafft es nicht nach Stuttgart, und wollt trotzdem dabei sein? Dann schaut doch im Stream vorbei, denn alle Spiele könnt ihr gemütlich von wo auch immer über Twitch verfolgen. Neben den hochklassigen Spielen bietet der Volleyball-Landesverband Württemberg viele weitere Attraktionen, wie spannende Workshops rund um das Thema Nachhaltigkeit in der Sportbranche. Im vergangenen Jahr konnten wir gemeinsam mit dem Nachhaltigkeitspartner Kempa und weiteren Unterstützern innovative Projekte vorstellen und praxisnah Tipps für den Sportalltag geben.
Auch für diejenigen, die selbst aktiv werden wollen, gibt es jede Menge Möglichkeiten. Mit den beliebten 3-in-1-Netzen haben die Besucher die Gelegenheit, direkt am Spielfeldrand ihre eigenen Fähigkeiten auszuprobieren, sich mit anderen zu messen und Spaß am Volleyballsport zu finden.
Wer jetzt wie wir schon an den Sommer denkt, kann sich auf weiteren Sand freuen: Wie in den letzten Jahren soll der Sand von dem Stuttgarter Event im Sinne der Nachhaltigkeit in Beachanlagen im Großraum Stuttgart landen. Ihr benötigt noch Sand oder habt Interesse daran unsere Bandenanlage zu mieten? Dann meldet euch unter info@vlw-online.de
Alle Zeichen stehen auf Sand, Sonne und jede Menge Action- das solltet ihr auf keinen Fall verpassen!
Alle weiteren Informationen findet ihr unter Kessel Festival 2025 | Cannstatter Wasen Stuttgart
WIR SUCHEN DICH - Werde Teil des Kesselfestival
Wir suchen helfende Hände – meldet euch gern HIER und werdet Teil des Kesselfestival-Teams!
Erhaltet spannende Einblicke hinter die Kulissen eine Beachvolleyballevent kombiniert mit viel Spaß und tollen Leuten. Selbstverständlich könnt ihr auch das Kesselfestival und tolle Live-Acts erleben. Ihr erhaltet von uns Getränke und Verpflegung vor Ort. Als Erinnerung erhält jede:r auch ein Helfershirt und weitere kleine Präsente. Alles in allem eine unvergessliche Erfahrung und Erlebnis. Also seid dabei.
Allgemeines zum Kesselfestival
KESSEL FESTIVAL 2025: Neue Musik-Acts, vielfältiges Programm und Tickets ab sofort erhältlich
Das KESSEL FESTIVAL 2025, eines der größten und vielfältigsten urbanen Festivals im Raum Stuttgart, gibt weitere Highlights für das kommende Jahr bekannt. Vom 4. bis 5. Juli 2025 verwandelt sich das Gelände rund um den Cannstatter Wasen erneut in ein buntes Festivalareal, das Musik, Sport, Nachhaltigkeit und Familienangebote miteinander verbindet.
Neue Musik-Acts bestätigt
Das musikalische Line-up wird weiter ergänzt und verspricht ein Festivalerlebnis der Extraklasse. Am Freitag, den 4. Juli 2025, stehen unter anderem Call Me Brutus, Kontra K, Meute und Aggu auf der Bühne. Der Samstag, 5. Juli 2025, wartet mit bekannten Namen wie Ennio, Donots, Paula Hartmann, Bosse und Alles Liebe auf. Die Künstler*innen treten auf der Hauptbühne sowie der Palastzeltbühne auf und sorgen für ein abwechslungsreiches Musikprogramm für verschiedenste Geschmäcker.
Mehr als nur Musik: Das Festivalprogramm
Das KESSEL FESTIVAL steht nicht nur für hochkarätige Musik-Acts, sondern auch für ein umfassendes Rahmenprogramm:
- Sport: Vielfältige Mitmachaktionen und Shows für Sportbegeisterte.
- Bike-Welt: Alles rund ums Fahrrad – von Ausstellungen bis hin zu Workshops.
- Übermorgen Markt: Ein Marktplatz für nachhaltige Produkte, Innovationen und Initiativen.
- Futuromundo: Hier dreht sich alles um Zukunftsthemen, Klimaschutz und neue Ideen.
- Kinder- und Familienbereich: Spezielle Angebote und Erlebnisse für die jüngsten Festivalbesucher*innen.
Tickets und weitere Informationen
Tickets sind bereits erhältlich und können je nach Wunsch mit oder ohne Zugang zu den Headliner-Auftritten gebucht werden. Weitere Informationen sowie Ticketkauf unter:
�� www.kesselfestival.de
Nachhaltigkeitstage
coming soon.
Nachhaltigkeitspreis
cooming soon
Workshops
Es werden wieder verschiedene Workshops zum Thema Nachhaltigkeit stattfinden,.