Informationen Spielbetrieb Jugend Saison 2023/2024
Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zur Spielrunde 2023/2024:
pdf Staffeleinteilung Damen (Stand: 12.06.2023)
pdf Staffeleinteilung Herren (Stand: 31.05.2023)
Wichtig: Verbindlich wird die Staffeleinteilung erst durch die Versendung des 1. Rundschreibens und vorläufigen Spielplanes durch den Staffelleiter.
Datei | Größe | Datum | |
---|---|---|---|
![]() |
Einverständniserklärung Jugendspielrunde | 20 kB | 31.07.2023 |
![]() |
Merkzettel Volleyball-Jugend-Runde 23-24 | 213 kB | 31.07.2023 |
Altersstichtage
In den Jugendspielrunden gelten folgende Altersklassen:
Jugendklassen | Saison 2023/24 | Saison 2024/25 |
---|---|---|
U20 | 01.01.2004 *) | 01.01.2005 *) |
U18 | 01.01.2007 | 01.01.2008 |
U16 | 01.01.2009 | 01.01.20010 |
U17 Midi | 01.01.2008 | 01.01.2009 |
U15 Midi | 01.01.2010 | 01.01.2011 |
U14 | 01.01.2011 | 01.01.2012 |
U13 | 01.01.2012 | 01.01.2013 |
U12 | 01.01.2013 | 01.01.2014 |
*) Sonderregelungen für die U20 (U21) Bezirksstaffeln
Der Jahrgang 2004 gilt für die Saison 2023/2024 als Jugendspieler und darf an den U20 Bezirksstaffeln des Jugendspielverkehrs teilnehmen. Im Aktivenspielverkehr darf der jeweilige Jahrgang 2004 ab dem 1. Spiel bis einschließlich Oberliga beliebig oft höher spielen. Er darf aber pro Tag in nicht mehr als zwei Aktivenspielen eingesetzt werden (z.B. ein Spieler dieser Jahrgänge kann für den Verein A Jugend in der Bezirksstaffel spielen und in Verein B am Aktivenspielverkehr teilnehmen. Im Verein B darf er pro Tag in zwei Aktivenspielen eingesetzt werden).
Großfeld
In der U20, U18 und U16 wird auf dem Großfeld 6 gegen 6 gespielt. Die Jugendspielrunde gliedert sich in:
- Leistungsstaffeln / BaWü-Liga
- Bezirksstaffeln
Spielregeln
Es gelten die Ordnungen des VLW sowie die Internationalen Volleyballregeln. Ohne Regeln geht es nicht und so gibt es für den Jugendspielverkehr auch einige Bestimmungen. Die wichtigsten Bestimmungen aus der Landesspielordnung (LSO) und der Jugendspielordnung (JSO) werden hier aufgeführt.
Melden von Jugendmannschaften
Jugendmannschaften der Großfeldrunde müssen mit dem Online-Meldebogen an den VLW gemeldet. Termin ist der 10. Mai jeden Jahres. Vom Jugendpokal, der für Großfeldmannschaften im Anschluss an die Jugendspielrunde stattfindet, kann sich eine Mannschaft bis zum 23.12. abmelden bzw. anmelden.
Spielberechtigung
Für alle Spiele sind Jugendspielerpässe erforderlich. Die Spielerpässe werden ausschließlich als elektronische Spielerpässe (ePass) geführt. Die Vereine können in SAMS ihre Spielerpässe bearbeiten und erstellen. Die gültigen Spielerpässe für mindestens sechs Spieler (Großfeldmannschaften) müssen in SAMS mindestens 14 Tage vor dem ersten Spieltag einer Mannschaft zugeordnet sein.
Gemischte Mannschaften
Gemischte Mannschaften werden zugelassen. Entscheidend für die Einstufung als gemischte Mannschaft ist der einmalige Einsatz eines Mädchens. Die Anzahl der jeweils auf dem Spielfeld befindlichen Mädchen ist nur bei Pflichtmannschaften im Sinne der LSO 10.1.2 auf 50% begrenzt. Diese Mannschaften müssen am Jungenwettbewerb teilnehmen. In der U20, U18 und U16 können gemischte Mannschaften nur in den Bezirksstaffeln mitspielen.
Kleinfeld
Die Kleinfeldrunde (U17 Midi, U15 Midi, U14, U13 und U12) findet auf einem verkleinerten Feld statt. Je nach den Meldezahlen werden regionale Staffeln gebildet, wobei die Bezirksgrenzen überschritten werden können. Gespielt wird in Turnierform je nach Ausschreibung auf zwei Sätze bzw. Gewinnsätze. Die Spielrunde findet an 4 Spieltagen statt.
Spielregeln
Es gelten die Ordnungen des VLW sowie die Internationalen Volleyballregeln. Ohne Regeln geht es nicht und so gibt es für den Jugendspielverkehr auch einige Bestimmungen. Die wichtigsten Bestimmungen aus der Landesspielordnung (LSO) und der Jugendspielordnung (JSO) werden hier aufgeführt.
Melden von Kleinfeldmannschaften - Saison 2023/2024
Mannschaften für die Kleinfeldrunden können bis zum jeweiligen Stichtag über das neue Verbandsverwaltungsprogramm SAMS (ab Juli 2023) gemeldet werden.
Spielklasse | Anmeldeschluss |
---|---|
U12 | 31. Oktober 2023 |
U13 | 31. Januar 2024 |
U14 | 22. September 2023 |
U15 Midi | 31.Januar 2024 |
U17 Midi | 31. Januar 2024 |
Spielberechtigung
Für alle Spiele sind Jugendspielerpässe erforderlich. Die Spielerpässe werden ausschließlich als elektronische Spielerpässe (ePass) geführt. Die Vereine können in SAMS ihre Spielerpässe bearbeiten und erstellen. Die gültigen Spielerpässe für mindestens vier Spieler Midi und drei bei Mini-Mannschaften müssen in SAMS mindestens 14 Tage vor dem ersten Spieltag der Kleinfeldrunde zugeordnet sein.
Gemischte Mannschaften
Gemischte Mannschaften werden zugelassen. Entscheidend für die Einstufung als gemischte Mannschaft ist der einmalige Einsatz eines Mädchens. Die Anzahl der jeweils auf dem Spielfeld befindlichen Mädchen ist nur bei Pflichtmannschaften im Sinne der LSO 10.1.2 auf 50% begrenzt. Diese Mannschaften müssen am Jungenwettbewerb teilnehmen. In der U14 können gemischte Mannschaften nur auf Bezirksebene mitspielen, eine Teilnahme an den Württembergischen Meisterschaften ist nicht möglich. In der U17, U15, U13 und U12 können gemischte Mannschaften uneingeschränkt mitspielen (incl. WM).