VLW-Lehrermeisterschaften 

In jedem Schuljahr findet die Württembergische Lehrermeisterschaft im Volleyball statt, welche durch den Volleyball-Landesverband Württemberg (VLW) organisiert wird.

Ansprechpartner
Recep Öksüz
Tel.: 0178-6642645
E-Mail: lehrer-meisterschaft@vlw-online.de 

Ausschreibung der 56. Württembergische Volleyball-Lehrermeisterschaften

1.) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

a.) Die Meisterschaften sind offen für alle Lehrerinnen und Lehrer, die bei der Meldung ihre Dienststelle im Regierungspräsidium Stuttgart oder Regierungspräsidium Tübingen haben.

b.) Spielberechtigt sind auch Katecheten und Pfarrer an Schulen, teilzeitbeschäftigte Kollegen, Referendare mit entsprechender Fakultas und abgeordnete Kollegen. Außerdem sind auch beurlaubte und pensionierte Lehrer(Innen) spielberechtigt.

NEU: Aufgrund von Verletzungen oder dienstlichen Terminen gibt es in den Gruppenphasen immer wieder abgesagte Spieltage. Häufig kommen sind es auch schlichtweg zu wenig Spieler/innen, dem eine Anmeldung als Team im Wege steht.

Dem entgegen zu wirken wollen wir in dieser Runde etwas Neues ausprobieren. Es besteht nun die Möglichkeit ein Team schulartübergreifend zu erstellen (z.B. als Schulzentrum) oder sich mit einer Partnerschule aus demselben Ort zusammen zu tun. In sehr ländlichen Gebieten ist auch eine Partnerschule aus den Nachbarorten denkbar.

2.) SPIELKATEGORIEN:

Kategorie 1: Reine Schulmannschaften Herren
Lehrer/innen können eingesetzt werden.

Kategorie 2: Reine Schulmannschaften Mixed
Bei den Mixed-Mannschaften müssen sich immer drei Frauen auf dem Spielfeld befinden.

Bitte beachten: Netzhöhe bei den Männermannschaften 2,43m.
Netzhöhe bei den Mixed-Mannschaften 2,35m.

3.) VERSICHERUNGSSCHUTZ:

Kann weder vom Regierungspräsidium noch vom VLW gewährt werden.

4.) AUSTRAGUNGSMODUS:

Nach Eingang der Meldungen wird allen Mannschaften ein Spielplan zugesandt.

Für die Kategorie 1 (reine Schulmannschaften Männer) werden 2 oder 3 fixe Spieltage stattfinden. Die Mannschaften werden das noch untereinander besprechen.

Für die Kategorie 2 (reine Schulmannschaften Mixed) werden in Absprache der Mannschaften und in deren Eigenregie etwa alle vier bis sechs Wochen Spiele in Zweier- oder Dreiergruppen bis zur zentralen Endrunde in Herrenberg ausgetragen. Dabei wird jede Mannschaft, die es ermöglichen kann, ein bis drei Heimspiele haben.

Nachdem es in den letzten Jahren einige Probleme mit Spielansetzungen gab, legen wir folgende Richtlinien fest:

  • Spiele müssen so beendet werden, dass auch bei weiten Fahrtstrecken und winterlichen Verkehrsbedingungen gewährleistet ist, dass die Kollegen zu einer zivilen Zeit (also gegen 22:00 Uhr) wieder zu Hause sind (Ausnahmen, wenn alle beteiligten Mannschaften einverstanden sind).
  • d.h. Spielbeginn bei 3-er-Spieltagen spätestens gegen 18:00 Uhr, Hallenöffnung spätestens gegen 17:00 Uhr.

Endrunde: Die Endrunde findet am Samstag, den 28.06.2025 in Herrenberg statt. 

5.) STARTGELD:

Die Meldegebühr von 60.--€, bitte auf das VLW-Konto unter Angabe des Mannschaftsnamens und der Spielkategorie überweisen.

Kreissparkasse Esslingen 
IBAN: DE14 6115 0020 0048 0353 50
BIC: ESSLDE66XXX

6.) MELDESCHLUSS FÜR SPIELZEIT 2024 / 2025

Freitag, den 30. November 2024

Meldungen nur online über https://forms.office.com/e/qF96ReBvHU  

Die Spielpläne werden Mitte Oktober allen Mannschaften zugesendet. Ich bitte den Termin unbedingt einzuhalten, damit unverzüglich mit dem Spielbetrieb begonnen werden kann.

pdf Ausschreibung_Lehrermeisterschaften_24_25.pdf

Partnerverbände

Kinderschutz im VLW

Braucht ihr Hilfe oder habt Fragen zum Thema Sexualiserte Gewalt oder Kinderschutz, hier seid ihr richtig:

Shops im VLW

Braucht ihr Volleybälle, Beachvolleybälle, Netze und allgemeines Zubehör, dann seid ihr beim VLW-Shop genau richtig. 

Sucht ihr die Volleyball Verbindet - Kollektion bestehend aus Rucksäcken, Taschen, T-Shirts, Tanktops, Jacken, Pullover und vieles mehr, dann seid ihr bei weplayvolleyball genau richtig.