Die Beach-Volleyball-Serie „Ba-Wü BeachTour“ steht in den Startlöchern. Von April bis September wird in ganz Baden-Württemberg im Sand um Punkte für die Rangliste gepritscht, gebaggert und geschmettert.
Weit über 100 Turniere stehen dieses Jahr im Kalender der landesweiten Beach-Volleyball-Serie, die gemeinsam von den drei Volleyballverbänden Nordbadens (NVV), Südbadens (SbVV) und Württembergs (VLW) unter „Beachvolleyball in Baden-Württemberg“ veranstaltet wird. Neu in diesem Jahr ist, dass die Beach-Sommerliga in die Ba-Wü BeachTour integriert wurde und somit auch Turniere im vier gegen vier Bestandteil der Turnierserie sind.
Die Ba-Wü Beach Tour bietet Beach-Volleyball für jedermann: Während in der Kategorie D Anfänger und Einsteiger Turniererfahrungen sammeln können, treffen in den Turnieren der Kategorien C ambitionierten Spielerinnen und Spieler aufeinander, die noch kein weiteres Ziel verfolgen. In den Kategorien A und B können dann auch schon Punkte für die „German-Beach-Tour“ sowie für das BaWü-Finale gesammelt werden. Neben den Damen- und Herren-Wettbewerbe gibt es auch Turniere für gemischte Teams.
Höhepunkte der Ba-Wü Beach Tour sind die Innenstadtturniere. Diese finden am 10. Juni in Stuttgart, am 17./18. Juni in Schwäbisch Gmünd, am 22/23. Juli in Heidelberg und zum Bawü-Finale am 5./6. August in Überlingen statt.
Titelverteidiger sind Sophie Schubert und Katrin Hahn (beide SVK Beiertheim) bei den Damen sowie Alexander Benz (TSV Stuttgart) und Malte Stiel (TV Hausen) bei den Herren.
Die drei Landesverbände wollen bei der BaWü-Beach-Tour auch einen Fokus auf Nachhaltigkeit legen. So werden für die Spielerinnen und Spieler Trikots angeboten, die aus 100% recyceltem Polyester überwiegend in Italien hergestellt werden. Außerdem werden den Veranstaltern Workshops rund um Nachhaltigkeit angeboten, die im Rahmen der Turniere durchgeführt werden können.