Noch Fragen zur Quattro Beach Liga???

1.    Welche Frist gilt für die Abmeldung zu einem Spieltag der Quattro Beach Liga?

Eine Abmeldung an den Staffelleiter von einem Spieltag der VLW-Quattro Beach Liga ist bis sieben Tage vor Spieltagsbeginn möglich.

2.    Wird es dieses Jahr eine Württembergische Meisterschaft an einem zentralen Standort geben?

Nein, die Württembergische Meisterschaft wird in 2022 nicht stattfinden. 

3.    Wie werden die Spiele und Spieltage der Quattro Beach Liga gewertet?

Aktive/Jugend/Mixed 
Ein Sieg in der Beachliga wird für das gewinnende Team mit 2 Punkte gewertet. Bei einem Erfolg nach einem Entscheidungssatz wird der Sieg ebenfalls mit 2 Punkten gewertet. 

Wertung Spieltage 
Nach Abschluss aller Spiele wird eine Abschlusstabelle des Spieltags mit den oben genannten Spielwertungen gebildet. Diese Spieltags Wertung fließt in die Tabelle der Liga ein, welche auf der Homepage des VLW dargestellt wird.

4.    Welche Spieler*innen dürfen an der Quattro Beach Liga teilnehmen? Wird ein Spielerpass benötigt?

Es werden keine Spielerpässe benötigt. Es dürfen jedoch nur Spieler*innen teilnehmen, deren Verein VLW-Vollmitglied oder VLW-Jahresmitglied ist.
 
5.    Dürfen Spieler*innen unterschiedlicher Vereine zusammen im Sand antreten?

Ja, es können Mannschaften als Spielgemeinschaften antreten. 

6.    Dürfen Spieler*innen unterschiedlicher (Hallen-)Mannschaften des gleichen Vereins zusammen im Sand antreten?

Ja, die Leistungsklassen müssen eingehalten werden. 

7.    Darf man für unterschiedliche Teams der gleichen Kategorie spielen?

Dies sollte im Sinne des Fairplay unterbleiben. Hat eine Mannschaft am Spieltag kurzfristig zu wenig Spieler*innen, dann sollte von der spielfreien Mannschaft dieses Spieltages der/ die fehlende/n Spieler*innen ausgeliehen werden.

8.    Darf man für unterschiedliche Teams in unterschiedlichen Kategorien (Mixed, Jugend, Damen, Herren) spielen? Und wird dies bei der Planung der Spieltage speziell berücksichtigt?

Ja, dies ist grundsätzlich möglich. Allerdings kann der VLW bei der Planung nicht gewährleisten, dass es zu keinen terminlichen Überschneidungen der verschiedenen Spielrunden kommt.
Sicher berücksichtigt werden kann, dass die Altersklassen U14/U18 und U16/U20 parallel stattfinden und folglich die „nahen“ Altersklassen (bspw. U16/U18) an verschiedenen Tagen stattfinden).

9.    Wie viele Spieler*innen dürfen je Turnier pro Mannschaft teilnehmen? Wie viele Auswechselspieler*innen gibt es? 

Es gibt keine Begrenzung der Mannschaftsgröße. Wir empfehlen die Mannschaftsgröße von maximal 8 Spieler*innen, damit jede*r Einsatzzeiten bekommen kann.

10.    Nach welchen Regelungen wird gespielt?

Angepasste Hallen-Spielregeln: Es gelten die offiziellen Volleyballregeln. Mit den Sonderregelungen: gespielt wird 4 gegen 4; der Aufschlagspieler*in (Hinterfeldspieler*in) darf nicht oberhalb der Netzkante angreifen; Auswechselspieler sind erlaubt (Modalitäten werden noch bekannt gegeben) ; die Spielfeldgröße beträgt 8mx8m. Es gelten die gültigen Netzhöhen aus dem jeweiligen Hallenbereich. Der Angriff als Lob ist erlaubt.

11.    Welche Altersstichtage gibt es für die Jugend?

Die Altersstichtage sind analog zur Hallensaison 2021/2022 (https://www.vlw-online.de/jugend/spielrunden-info). Der Jahrgang 2002 gilt als Jugendspieler und darf an der Quattro Beach Liga teilnehmen.

12.    Dürfen in der Jugend gemischte Mannschaften antreten?

Gemischte Mannschaften (männlich/weiblich) können an den männlichen Jungendwettbewerben teilnehmen. 

13.    Wie ist die Aufteilung von Männern und Frauen im Mixed-Wettbewerb?

Die Mixed-Wettbewerbe werden im Modus (1:3) gespielt. Dies bedeutet, dass immer mindestens eine Frau auf dem Spielfeld stehen muss (Es dürften auch vier Frauen gleichzeitig spielen). 

14.    Was passiert bei einem Gewitter oder Schlechtwetter?

Die Entscheidung liegt in der Verantwortung des Ausrichters. Er entscheidet in Austausch mit den übrigen Teams über einen Abbruch oder das weitere Vorgehen. Gewertet werden der Spieltag erst dann, wenn mehr als 50 % der Spiele gespielt wurden und es die Möglichkeit der Bildung einer Abschlusstabelle gibt. 

  1. Netzhöhe und Feldgrößen in der Jugend

U13:Feld: 6x6m; Netz  beide 215cm
U14:Feld: 6x6m; Netz  beide 215cm
U15:Feld: 8x8m; Netz w 215cm; m 220cm
U16:Feld: 8x8m; Netz w 220cm; m 224cm
U17:Feld: 8x8m; Netz w 220cm; m 235cm
U18:Feld: 8x8m; Netz w 224cm; m 243cm
U19:Feld: 8x8m; Netz w 224cm; m 243cm

 

Deine Frage konnte leider immer noch nicht beantwortet werden?
Wir helfen dir gerne weiter:

Torben Engelhardt

E-Mail: t.engelhardt(@)vlw-online.de

Telefon: 0711 / 280 77 -677