WLSB-Fachtag - Sitzvolleyball für Alle
21.05.2019
•
Verband
Am vergangenen Samstag stand der SpOrt Stuttgart mit dem WLSB-Fachtag „EINFACH MACHEN – Inklusion im und durch Sport“ ganz im Zeichen der Inklusion und seiner verschiedenen Sportarten. Eröffnet wurde der Fachtag durch eine prominent besetzte Gesprächsrunde mit Vertretern aus Sport, Politik, Wissenschaft und Lebenshilfe zum Themengebiet „Inklusion“, besonders in Hinblick auf Barrieren im Kopf und im Alltag in unsere heutige Gesellschaft. Daraus sollten Leitlinien im Umgang mit Inklusion im Sport erarbeitet, die später in den verschiedenen Workshops bearbeitet und diskutiert werden sollten.
Neben dem theoretischen Teil der Veranstaltung wurde auch mit Mitmachangeboten die Sportarten den Besuchern nähergebracht. Dabei stellten engagierte Vereine und Fachverbände inklusive Spielangebote wie Rollstuhlbasketball und – tischtennis, Blindenfußball und Sitzvolleyball vor.
Die Sitzvolleyballer des SV Salamander Kornwestheim um Claus Ellinger zeigten den interessierten Besuchern des Fachtags durch kleine Übungen mit Ball, sowie kleinen Demonstrationspielen die Besonderheiten ihrer Sportart. Im Grunde genommen ist Sitzvolleyball Volleyball im Sitzen, besser gesagt im Rutschen. Die Regeln vom Volleyball sind nur leicht modifiziert, so dass Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport machen können. So ist Sitzvolleyball Inklusion pur und dabei ein aktiver Mannschaftssport im Sitzen und Training für Rumpf und Oberkörper, den man sein ganzes Leben ausüben kann. Man merkte deshalb auch schnell, dass viele Teilnehmer großen Spaß am Sitzvolleyball hatten.
Nachdem die Besucher über den ganzen Tag verteilt die verschiedenen Facetten des Inklusionssport kennenlernen durften, wurde die Veranstaltung mit einer gemeinsamen Zusammenfassung des Fachtags beendet. Hier wurde nochmals über die gemeinsam entwickelten Leitsätze diskutiert und wie der organisierte Sport sich mehr öffnen kann, um die Inklusion im Sport zu fördern. Auch der Erfahrungsaustausch der Fachverbände, Vereine, Teilnehmer in der Inklusionsarbeit durch den Fachtag zeigte, dass ein solches Format notwendig ist. Hoffentlich ist der Startschuss im organisierten Sport mit diesem Fachtag gefallen.
Infobox der Sitzvolleyballer
In Kornwestheim beim SV Salamander sind wir derzeit ein kleine Gruppe von 6 bis 10 Spielern, mit und ohne Handicap. Wir trainieren jeden Freitagabend um 19:15 Uhr in der Philipp-Matthäus Hahn Halle der gleichnamigen Gemeinschaftsschule in Kornwestheim (nähe Rechberghalle). Wenn Du Lust hast, melde dich einfach und probiere es aus.
Ansprechpartnerbehindertensport(@)sv-kornwestheim.de / www.sv-kornwestheim.de oder sitzball(@)wbrs-online.net / www.wbrs-online.net