TVR-Talente vor großem Heimspiel
22.05.2023
•
Leistungssport
Bereits in der kommenden Woche ist es soweit: Das wohl größte und bedeutendste Volleyball-Nachwuchsturnier kommt nach Rottenburg: Der Bundespokal. Vom 26.-28. Mai finden sich die talentiertesten Nachwuchsspielerinnen und -spieler Deutschlands in den Sporthallen des TV Rottenburg zusammen. Sowohl bei den Jungs (Jahrgänge 2005/2006) als auch bei den Mädels (Jahrgänge 2006/2007) spielen jeweils 13 Landesauswahlmannschaften den Titel „Bundespokalsieger 2023“ aus.
Rottenburg stark vertreten
Für einige Akteure wird der Bundespokal ein absolutes Heimspiel. Mit Giulio Wahrlich, Luca Wahrlich, Florian Forschner, Marc Schulz und David Dornauf haben es gleich fünf Spieler aus Rottenburg in den Kader der männlichen Landesauswahl Baden-Württemberg geschafft. Jan Scheuermann, Trainer der Bundesligamannschaft des TVR, ist zudem als Co-Trainer der BaWü-Auswahl dabei. Bereits seit Wochen ist die Vorfreude des Rottenburger Sextetts auf den Bundespokal zuhause riesig. „Das wird ein mega geiles Heimspiel“, freut sich Giulio Wahrlich auf das Turnier, für den dieses Turnier nach langer Verletzungspause von noch größerer Bedeutung ist. Nachdem er nahezu die gesamte Zweitligasaison verpasste, ist der 18-jährige wieder fit und umso motivierter.
Die Unterstützung von Familien, Freunden und der gesamten Rottenburger Volleyballfamilie scheint den Rottenburger Jungs ebenfalls zugesichert. Scheuermann legt zudem Extra-Trainingsschichten mit seinen Schützlingen ein, um optimal auf das Saisonhighlight vorbereitet zu sein.
Und auch bei der weiblichen BaWü-Auswahl tummeln sich zwei bekannte Gesichter im Baden-Württemberger Team. Sven Lichtenauer, Vater von TVR-Bundesligaspieler Niklas Lichtenauer, ist seit vielen Jahren Trainer der weiblichen Landesauswahl. Für den Bundespokal nominierte er unter anderem Marie Steinhilber, die hier in der Region aufwuchs und das Volleyballspielen lernte. Mittlerweile spielt die Jugendnationalspielerin bei der Volleyball Akademie in Stuttgart und gewann Ende April die Silbermedaille bei den Deutschen Vereinsmeisterschaften.
BaWü-Jungs favorisiert
Bereits im vergangenen Jahr wurde für diese Jahrgänge der Bundespokal – damals in Münster – ausgespielt. Dort gewann die Auswahl aus Mecklenburg-Vorpommern bei dem Mädchen, bei den Jungs setzte sich Baden-Württemberg ohne einen einzigen Satzverlust durch. Ob ziemlich genau ein Jahr später wieder die gleichen Teams ganz oben auf dem Siegerpodest stehen werden, bleibt abzuwarten. Für TVR-Talent Luca Wahrlich ist klar: „Wir wollen den Bundespokal gewinnen, so wie im letzten Jahr.“
Neben der Baden-Württembergauswahl, die von ihrem Heimvorteil profitieren will, sind die männlichen Teams aus Bayern und Sachsen stark einzuschätzen. Bei den Mädchen gehören neben Titelverteidiger Mecklenburg-Vorpommern die Teams aus Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Hessen zum Favoritenkreis.