Stuttgarter Bundessieg bei "Jugend trainiert" im WK II weiblich
  09.05.2023 •     BSP Stuttgart Halle , Schule , Leistungssport


Die Volleyballerinnen des Wirtemberg Gymnasiums Stuttgart konnten in diesem Jahr die Goldmedaille beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia und Paralympics", das vom 2.-6.5. in Berlin ausgetragen wurde, gewinnen.

Nach starken Leistungen in den Gruppenspielen am Mittwoch gegen die Landessieger aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und dem Gastgeberland Berlin, wurden die Stuttgarter Mädels souverän Gruppensieger. 

Im Viertelfinale am Donnerstag gegen Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin) wurde es dann richtig knapp, aber mit 15:10 im TieBreak konnte das Spiel 2:1 gewonnen werden. Eine unglaublich starke Leistung im Halbfinale brachte einen klaren 2:0 Sieg gegen Hessen (Wiesbaden).

So stand das Team um Coach Daniel Riedl und Begleitlehrer Boris Pohl am Freitag im großen Finale des Bundesfinals. Vor über 500 Zuschauern war das Pascal-Gymnasium Münster (Nordrhein-Westfalen) der Gegner.
Nachdem der 1. Satz klar an Münster ging, gelang es dem Stuttgarter Team im unglaublich spannenden 2. Satz drei Matchbälle abzuwehren, um dann den ersten eigenen Satzball zum 28:26 zu nutzen.
Emotional, wie taktisch, war nun die Wende geschafft. Mit einer unglaublich starken Leistung, konnte der Entscheidungssatz mit 15:10 und damit das Spiel mit 2:1 gewonnen werden. Die Mädchen des BSP Stuttgart (Trainer Sebastian Schmitz) sicherten sich so erstmals den Titel des großen Schulsport-Wettbewerbs.

Jubel, Tränen, sowie Tänze kannten im Anschluss keine Grenzen, bedeutet dieser Titel doch gleichzeitig die Berechtigung, im Juni 2024 Deutschland bei der Schulsport-WM in Serbien zu vertreten.

Auf der großen Abschlussveranstaltung mit ca. 4.000 Teilnehmer*innen wurde die Feier dann am Abend noch fortgesetzt, ehe das Team am Samstag Vormittag müde und glücklich die Rückreise nach Stuttgart antrat.

Es spielten:
Marie Steinhilber, Sophia Pampel, Alexandra Prochnau, Hannah Weinmann (hinten, v.l.)
Anaiya Campbell, Helene Kutsch, Mirella Rederer, Florence Kraft, Lea Feistritzer (vorne, v.l.)

Coach: Daniel Riedl

Begleitlehrer: Boris Pohl