Die letzten Tage - Crowdfunding-Aktion Volleyball im Verein - meine Heimat
11.01.2022
•
Verband
Die Crowdfunding-Aktion „Volleyball im Verein – meine Heimat“ bewegt sich nun auf die Zielgerade zu. In wenigen Tagen müssen wir die Zielsumme von 5.000€ erreichen, wir stehen kurz davor. Helft und unterstützt unser Projekt mit einer Spende oder kauft euch eine der tollen Prämien. Denn zusammen schaffen wir es.
Welche Prämien gibt es denn noch?
- comdirect-Caps von Chantal Laboureur
- Signierte Playershirts Chantal Laboureur
- Volleyball verbindet - Turnbeutel
- Hospitation bei BSP-Trainer Sebastian Schmitz
- Signierter Minivolleyball
- Signierte Playershirts VfB Friedrichshafen
- Teampaket (6 Tickets) Allianz MTV Stuttgart
- Trainingseinheit von BSP-Trainer Sebastian Schmitz
- Trainingseinheit von einem VLW-Verbandstrainer
- Meet and Greet mit Lara Berger/Hannah Kohn
- Meet and Greet mit Karla Borger/Julia Sude
Zur Crowdfunding-Aktion geht es unter https://www.fairplaid.org/volleyballmeineheimat.
Worum geht es in diesem Projekt?
Mit dem Projekt „Volleyball im Verein – meine Heimat“ möchte der Volleyball-Landesverband Württemberg e.V. (VLW) heimatlosen Kindern in Stuttgart eine soziale und emotionale Heimat im (Volleyball-) Sport geben. Zum Projekt geht es unter https://www.vlw-online.de/volleyball-im-verein-meine-heimat.
Vielen dieser Kinder fehlt nicht das Dach über dem Kopf, sondern ein sozial und emotional intaktes Umfeld, wo sie Wertschätzung und Vertrauen erfahren sowie an der Gesellschaft teilhaben können. Der Volleyballsport, bei dem das Miteinander ein wesentlicher Spielgedanke ist, will die Wertevermittlung durch Sport ermöglichen. Dazu bietet der VLW zwei Camps für je 25 Kinder an, in denen „heimatlose“ oder von Kinderarmut betroffene Kinder die Möglichkeit haben, unter Anleitung ein Projekt (Beachvolleyballturnier für Kinder von Kinder) zu planen und gemeinsam (Beach-)Volleyball zu spielen. Perspektivisch will der VLW mit den Kindern und Jugendlichen über das Camp hinaus an Projekten arbeiten, um die Nachhaltigkeit des Projektes zu sichern und langfristig eine „Heimat“ zu bieten.
Was passiert mit dem Geld bei Erfolg?
Das Geld soll dafür eingesetzt werden, die 50 Teilnehmer٭innen der Camps mit einem Basispaket an nachhaltigen Sportartikel wie einer Hose, Schuhe oder Trikot auszustatten. Aufgrund der genannten Zielgruppe möchte der VLW den Kinder die Rahmenbedingungen für eine sportliche Heimat im (Beach-)Volleyball schaffen und dazu gehört eine angemessene Sportkleidung. Ebenso soll das von den Campteilnehmer٭innen geplante Beachvolleyballturnier durch Preise aufgewertet werden.
Auch würden wir gerne den Teilnehmer٭innen nachhaltige Preise wie Volleybälle, usw. anschaffen, um die Bindung an den Volleyball auch nach den Camps aufrecht zu erhalten.
Auch Patenschaften für benachteiligte Kinder und Jugendliche sollen entstehen und die Finanzierung von Vereinsbeiträgen oder Kosten für Sportbekleidung ermöglichen.