Saison 2022/2023 - Termine, Staffeleinteilung und Zusätzliche Vereinbarungen je Bezirk

Rahmen-Spieltermine 2022/2023:

Mixed 2-4:
15.-16.10. / 12.-13.11. / 26.-27.11. / 10.-11.12.2022
28.-29.01. / 11.-12.02. / 11.-12.03. / 25.-26.03.2023

Ausschlusstermine und Mixed 3-3-Termine sind zu beachten

Mixed 3-3:
22.-23.10. / 19.-20.11. / 03.-04.12. / 17.-18.12.2022
14.-15.01. / 04.-05.02. / 04.-05.03. / 18.-19.03.2023

Hinweis: An den Terminen von Mixed 3-3 dürfen keine Spieltage der Mixed 2-4 Runde ausgetragen werden. Zudem sind die Ausschlusstermine zu beachten!

Ausschlusstermine (nur in Staffeln mit Teilnehmern an den Cups):
18.09.2022 VLW-Mixed-Pokalturnier, Böblingen
24.09.-25.09. BFS-Cup Süd, Wiesbaden-Dotzheim
02.10.2022 BaWü-Alsace-Pokal, Baden-Baden
03.10.2022 Familienturnier, SpVgg Feuerbach (geplant)
19.11.-20.11. Deutscher BFS-Cup, Olching
26.02.2023 DVV-Pokal, SAP Arena Mannheim
07.05.2023 Württ. Mixed-Meisterschaften (FSV Bad Friedrichshall)

Mixed Bezirkspokal 2022/2023
ab 19.09.2022 bis 14.05.2023

Ferientermine:
28.07.-09.09.2022 Sommerferien
31.10.-04.11.2022 Herbstferien
21.12.2022-07.01.23 Weihnachtsferien
18.02.-26.02.2023 Faschingsferien
06.04.-15.04.2023 Osterferien


Termine, Staffeleinteilung und Zusätzliche Vereinbarungen:
(Bitte immer das aktuelle Datum beachten!)

Hier finden Sie Termine und die Staffeleinteilungen zur Mixed-Spielrunde 2022/2023 und die "Zusätzliche Vereinbarung zur Spielordnung" (Ergänzend zur Spielordnung) in jedem Bezirk:


Mixed-Spielberechtigung

Sonderregelungen nach der aktuell gültigen Mixed-Spielordnung

Auf Antrag kann eine Mixed-Spielberechtigung für die VLW-Mixed-Spielrunden durch den VLW-Freizeitsportausschuss in folgenden Fällen erteilt werden:

  • die Spielerin ist mindestens 42 Jahre
    oder
  • der Spieler ist mindestens 48 Jahre
    oder
  • die Spielerin / der Spieler spielt in der A- oder B-Klasse des VLW oder einer Spielklasse eines anderen Landesverbandes unterhalb der Bezirksliga (Aktiven-Spielrunde)
    oder
  • die Jugend-Spielerinnen bzw. der Jugend-Spieler besitzt nur einen für die laufende Saison gültigen ePass J(ugend) mit Mannschaftszuordnung
    und
  • der Antrag auf Mixed-Spielberechtigung ist vor dem ersten Einsatz im Mixed-Bereich gestellt worden; letzter Termin der Antragstellung: 31.01. der laufenden Spielrunde.

Bei Spielen mit gültigem ePass bzw. Spielen mit gültigem ePass ohne erteilte Mixed-Spielberechtigung bzw. Spielen ohne Eintrag der Mixed-Spielberechtigung in den Spielberichtsbogen wird jedes Spiel, in dem die Spielerin bzw. der Spieler nachweislich für eine Mannschaft teilgenommen hat, mit 0 Punkten, 0:2 Sätzen und 00:50 Bällen gewertet, sowie für die gegnerische Mannschaft mit 3 Punkten, 2:0 Sätzen und 50:00 Bällen.

Eine erteilte Mixed-Spielberechtigung gilt nur innerhalb des Verbandsgebietes des Volleyball-Landesverbandes Württemberg.


Antragstellung für eine Mixed-Spielberechtigung

Die Antragstellung erfolgt für Spielerinnen/Spieler mit Mannschaftszuweisung im Bereich Aktiv oder Jugend innerhalb des VLW nur noch Online.

Für Spielerinnen/Spieler mit Mannschaftszuweisung im Bereich Aktiv oder Jugend ausserhalb des VLW, also in anderen Landesverbänden, muss der Antrag per Mail angefordert werden: Mail-Anforderung

Wichtigste Voraussetzung:
Ein Antrag auf Mixed-Spielberechtigung kann gestellt werden, wenn für die Spielerin/den Spieler bereits eine Mannschaftszuweisung im Bereich Aktiv oder Jugend erfolgt ist.

Der Antrag kann nur die Spielerin/der Spieler selbst stellen und zwar über seinen Personenaccount in der Verbandssoftware Phoenix II des VLW. Je Mixed-Mannschaft ist ein gesonderter Antrag zu stellen.

Link zu Phoenix II: https://vlw.it4sport.de

Was ist zu tun:

  1. Neu registrieren oder/und Anmeldung mit bestehenden Benutzerdaten.
  2. Rolle „Personenaccount“ und Modul „Personen“ auswählen.
  3. Bereich „Vereinszugehörigkeit“: hier muss der Verein der Mixed-Mannschaft, für die eine Mixed-Spielberechtigung beantragt wird, zwingend enthalten sein. Ggf. hinzufügen!
  4. Bereich „Mixed-Spielberechtigung“:

  • Mixed-Spielberechtigung beantragen
    > sind die Vorgaben der Mixed-Spielordnung eingehalten und die oben angeführte Voraussetzung gegeben, wird eine Mixed-Spielberechtigung erteilt
    > Ansonsten erscheint der Hinweis „Keine Beantragung einer Mixed-Spielberechtigung möglich“.
  • Auswahl Mixed-Mannschaft
  • Mixed-Spielberechtigung ausdrucken und zwingend unterschreiben (Gültigkeit!).

Weitere Hinweise zu zwingenden Beachtung:

  • Die Mixed-Spielberechtigung muss an den Mixed-Spieltagen ausgedruckt und unterschrieben vorliegen und ist dem jeweiligen Schiedsrichter vor dem Spiel vorzulegen, ebenso auf Verlangen des Staffelleiters oder eines anderen VLW-Verantwortlichen.
  • Verändern sich die Vorgaben der Mixed-Spielordnung, z.B. Festspielen in einer Mannschaft höher wie A-Klasse des VLW (Aktivenspielverkehr), erlischt mit sofortiger Wirkung die Mixed-Spielberechtigung. Das Spielen in der Mixedrunde ist nicht mehr erlaubt!

Mixed-Spielberechtigung für die VLW-Mixed-Spielrunde für aktive Spieler/innen oder Jugendspieler/innen aus anderen Volleyball-Landesverbänden:

Auf dieser Seite findet man Wissenswertes und Informatives für die Arbeit und Tätigkeit als Staffelleiter/in in der Mixed-Runde!