24. BaWü-Alsace-Pokal 2022
Der 24. BaWü-Alsace-Pokal 2022 fand am 02.10.2022 in Baden-Baden (LV Nordbaden) statt.
Der VLW konnte das Treppchen komplett für sich einnehmen.
Vielen Dank an den SC Baden-Baden und den NVV für die Ausrichtung des Pokal! Der Bericht sowie Bilder sind unter https://www.scbad.de/ zu finden.
Hier die Ergebnisse:
- Neckarsulmer Auslese (VLW)
- SV Vaihingen Kawumm (VLW)
- SG Weissach im Tal (VLW)
- VfB Reicholzheim (NVV)
- Allstars Glock
- SC Baden-Baden (NVV)
- MOC Molsheim-Alsace (LdA)
- MOC Molsheim (LdA)
- VC Ettlingen (NVV)
- SCC Karlsruhe 2 (NVV)
- TV Bühl (NVV)
- ARANI
- TAVIDO Sports Pforzheim (NVV)
- Volley Ernolsheim (LdA)
- Volley Mulhouse Alsace (LdA)
- VC Ettlingen 3 (NVV)

Beim Mixed-Volleyball-Turnier der besten Mannschaften aus Süd- und Nordbaden, Württemberg und dem Alsace konnte sich letztlich der Titelverteidiger SC Baden-Baden in der Hornisgrindestadt nochmals durchsetzen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Thomas Kirchhofer (BFS-Wart beim Südbadischen Volleyball-Verband), Fred Weber (Sport-Club Önsbach/Volleys als ausrichtender Verein) sowie Bürgermeister Dietmar Stiefel (Stadt Achern) konnte das Turnier laut Spielplan pünktlich um 9:30 Uhr gestartet werden. Die Teilnehmer hatten dabei teilweise lange Anreisen auf sich genommen. So war z. B. der südbadiche Vertreter VC Minsel deshalb bereits am Samstag angereist.
Gut aufgeteilt in zwei Gruppen spielten die 12 Mannschaften zunächst in der Vorrunde - Jeder gegen Jeden. Bereits da konnte der SC Baden-Baden wieder ein Zeichen setzen und sich in Gruppe A mit nur einem Satzverlust gegen den zweitplatzierten Molsheim OC (LdA) behaupten. Gefolgt von VC Minseln, SF Gechingen (VLW) VC Ettlingen 2 (NVV) und Straßburg UC (LdA). Ähnlich souverän gelang den Männern und Frauen der SG Weissach im Tal aus Württemberg der Gruppenstart in B. Mit nur einem Satzverlust gegen den zweitplatzierten VSG Helmstadt (NVV) wurden die Mannschaften TSV Berghülen (VLW), VC Ettlingen 1, TV Lahr (beide SBVV) und Ernolsheim (LdA) auf die weiteren Plätze verwiesen.
In den anschließenden Halbfinalbegegnungen wurde es dann schon fast dramatisch. Im ersten Duell zwischen SC Baden-Baden und VSG Helmstadt brauchte es nach Satzausgleich (25:19 und 24:26) einen 3. Satz. Da waren alle Augen auf dieses Match fixiert und beide Mannschaften zeigten, was diesen Sport so beindruckend macht. Variables Stellungsspiel bei hoher Konzentration, druckvolle Aufschläge, gekonnte Annahmen, dann das präzise und überraschende Zuspiel der Steller. Und dann der perfekte Angriffsball gegen einen gut positionierten Block und wieder die saubere Annahme. So blieb das Match lange ausgeglichen, bis sich dann der SC Baden-Baden zum Schluß mit 25:18 den Finaleinzug sichern konnte. Im zweiten, zeitgleich ausgetragenen, Halbfinale konnte sich die SG Weissach iT gegen Molsheim OC mit 25:17 und 25:19 doch wesentlich deutlicher behaupten und auch den Finaleinzug sichern.
Bei den weiteren Platzierungsspielen wurden folgende Rangliste erspielt. Platz 5-12 TSV Berghülen, VC Minseln, SF Gechingen, VC Ettlingen 1+2, TV Lahr, Ernolsheim und zuletzt Straßburg UC. Mit Platz 3 im kleinen Finale gegen VSG Helmstadt, sorgte dann Molsheim noch für eine kleine Überraschung. Angeblich schaffte es damit erstmals in der Turniergeschichte eine Mannschaft aus dem benachbarten Alsace auf‘s Siegertreppchen.
Im Finalspiel wurde es dann nochmals ganz eng. Beide Mannschaften, SC Baden-Baden und SG Weissach iT, spielten beide Sätze auf Augenhöhe und kämpften mit viel Einsatz und letzter Kraft um jeden Ball. Nach 25:22 im ersten Satz konnte der SC Baden-Baden dann mit letzter Mühe kurz nach 18:Uhr den Matchball zum 27:25 setzen und sodann den Turniersieg feiern.
Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten alle Mannschaften vom Veranstalter SBVV, zusammen mit Sport-Club Önsbach/Volleys, eine Urkunde sowie regionale Präsente. Dem Turniersieger SC Baden-Baden war die Titelverteidigung gelungen. Sie durften sodann wieder den Wanderpokal und den Siegerball mit nach Hause nehmen. Zum Schluss bedankten sich die Mannschaften bei den SCÖ-Volleys für die gute und reibungslose Organisation und starteten die Heimreise.
Endergebnis
1. SC Baden-Baden (NVV)
2. SG Weissach im Tal - Cuba Liberos (VLW)
3. SC Molsheim (LdA)
4. VSG Helmstadt (NVV)
5. TSV Berghülen (VLW)
6. VC Minseln – Marvin´s (SBVV)
7. SF Gechingen – Un-Dos-Tres (VLW)
8. VC Ettlingen 1 (NVV)
9. VC Ettlingen 2 (NVV)
10. TV Lahr (SBVV)
11. Straßburg UC – SUC (LdA)
12. Ernolsheim (LdA)
Endergebnis
1. SC Baden-Baden (NVV)
2. TSF Welzheim (VLW)
3. VfB Reicholzheim (NVV)
4. SG Weissach im Tal (VLW)
5. SSC Karlsruhe 1 (NVV)
6. TV02 Langenargen (VLW)
7. AVC St. Leon-Rot (NVV)
8. MOC Molsheim (Alsace)
9. TSF Dornhan (VLW)
10. VC Ettlingen (NVV)
11. TV Rielasingen (SBVV)
12. Sarreguemines (Alsace)
13. La Wantzenau (Alsace)
14. SSC Karlsruhe 2 (NVV)
15. Volley Ernolsheim (Alsace)
Endergebnis:
1. TSF Welzheim (VLW)
2. SC Baden-Baden (NVV)
3. TSG Backnang 08 (VLW)
4. TSV Gammertingen (VLW)
5. TV02 Langenargen (VLW)
6. TV Eutingen (NVV)
7. SSV Ettlingen (NVV)
8. Tavido Zentrum Pforzheim (NVV)
9. USC Konstanz (SBVV)
10. ARANI (Alsace)
11. FT Bodersweier (SBVV)
12. Strasbourg Université Club (Alsace)
13. Volley Ernolsheim (Alsace)
14. MOC Molsheim (Alsace)
Endergebnis:
1. TSG Backnang AuBacke06 (VLW)
2. SSC Karlsruhe (Nordbaden)
3. SC Baden-Baden (Nordbaden)
4. Kawumm - SV Vaihingen (VLW)
5. SV Jedesheim (VLW)
6. Tröhölöföd Hat´s Neis Net - TSV Lehrensteinsfeld (VLW)
7. TV Eutingen (Nordbaden)
8. TSF Dornhan (VLW)
9. Molsheim Olympique Club (Alsace)
10. Ernolsheim (Alsace)
11. Strasbourg Universite Club (Alsace)
12. TV Rielasingen (Südbaden)
13. TAVIDO Volleys Pforzheim (Nordbaden)
14. TVP-Maxis - TV Pforzheim (Nordbaden)
Endergebnis:
1. SC Baden-Baden
2. FSV Bad Friedrichshall
3. TV Eutingen
4. TV Pforzheim
5. Dynamo Villingen
6. TSV Bad Saulgau
7. TV Ludwigshafen
8. TUS Lörrach Stetten
9. SSC Karlsruhe
10. Molsheim
11. Ernolsheim 1
Endergebnis:
1. SC Baden Baden
2. TSG Backnang Au Backe 06
3. Rastatter TV
4. Neckersulmer Auslese
5. TV Herdern Freiburg Diffusion
6. TV Cannstatt
7. TV Ludwigshafen - Schmetterlinge
8. Ernolsheim
9. ARANI
10. SSC Karlsruhe
11. Molsheim Oldies
12. TSF Dornhan - Mit Spass zum Spiel
13. ASV Eppelheim
14. Woerth
15. Molsheim Newcomers