Deutscher BFS-Cup

Der Deutsche BFS-Cup wird mit 12 Teams durchgeführt. Qualifiziert sind die 5 bzw. 6 Erstplatzierten aus den Regionalcups.

Die wichtigsten Informationen (Einladung, Anmeldung, Meldeliste, Ergebnisse) zum Deutschen BFS-Cup finden Sie auf der Homepage des Deutschen Volleyball-Verbandes.

28. Deutsche BFS-Cup 2022

Der Deutsche BFS-Cup fand am 19./20.11.2022 in Olching (Bayern) statt.

Platzierungen:

  1. Wartenberger SV (Berlin)
  2. TSV Haar (Bayern)
  3. Weidener SF (NRW)
  4. TSV Milbertshofen (Bayern)
  5. ESV München (Bayern)
  6. Schlebuscher TV (NRW)
  7. VfB Reicholzheim (Nordbaden)
  8. TSV Vaterstetten (Bayern)
  9. SV Vaihingen (Württemberg)
  10. SV Esting (Bayern – Ausrichter)
  11. TV 08 Siersburg (Saarland)
  12. BSC Eintracht Südring (Berlin)

Alle weiteren Informationen findet ihr unter https://www.volleyball-verband.de/de/halle/vereinswettbewerbe/breiten--und-freizeitsport/bfs-cup---halle/deutscher-bfs-cup/2022/.

 


Der 27. Deutsche BFS Cup 2019 fand am 26./27.10.2019 in Zusammenarbeit mit dem TV Jahn Oelde in Nordrhein-Westfalen statt.

Ergebnisse:
1. TSV Vaterstetten (Bayern)    
2. Wartenberger SV (Berlin)    
3. SC Baden-Baden (Nordbaden)    
4. Weidener SF (WVV)    
5. SV Vaihingen (Württemberg)    
6. VC Alsterwasser Düsseldorf (WVV)
7. TV Pforzheim (Nordbaden)    
8. TSV Palling (Bayerrn)    
9. HSV Landau (Rheinland-Pfalz)    
10. SC Minden (WVV)    
11. TVE Frohnhausen (WVV)
12. TV Jahn Oelde (WVV)

Am 27./28.10.2018 fand der 26. Deutsche BFS Cup 2018 in Zusammenarbeit mit dem TV Rielasingen in den Talwiesenhallen Rielasingen in Baden-Württemberg statt.

Insgesamt 12 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen an diesem Großereignis teil. 

Die starke Vorstellung beim BFS Cup Süd der württembergischen Mannschaften SV Vaihingen und FSV Bad Friedrichshall wurde am Sonntag nochmals getoppt und eine überragende Bilanz kann der VLW nach diesem Wochenende ziehen. Denn sowohl der Deutsche Meister BFS als auch der Vizemeister kommen aus Württemberg.

Wir gratulieren im Namen des VLW recht herzlich und danken dem Ausrichter TV Rielasingen für ein toll organisiertes Wochenende!

Ergebnisse:
1. SV Vaihingen (LV Württemberg)
2. FSV Bad Friedrichshall (LV Württemberg)

3. TSV Vaterstetten (LV Bayern)
4. Wartenberger SV (LV Berlin)
5. HSV Landau (LV Rheinland-Pfalz)
6. Weidener Sportfreunde (LV Nordrhein-Westfalen)
7. VG Bleicherode (LV Thüringen)
8. TSV Palling (LV Bayern)
9. Kölner Turnverein (LV Nordrhein-Westfalen)
10. TV Kressbronn (LV Württemberg)
11. USC Kaboom Konstanz (LV Südbaden)
12. TV Rielasingen (LV Südbaden)

Der 25. Deutsche BFS-Cup 2017 fand am 04.- 05.11.2017 in Zusammenarbeit mit dem SV Frisia 03 in Risum-Lindholm in Schleswig-Holstein statt.

Ergebnisse:

  1. VC Alsterwasser '96 Düsseldorf e.V. (WVV)
  2. TSV Vaterstetten (LV Bayern)
  3. SV Vaihingen (LV Württemberg)
  4. FSV Bad Friedrichshall (LV Württemberg)
  5. Weidener Sportfreunde (WVV)
  6. Wartenberger SV (LV Berlin)
  7. TV Kressbronn (LV Württemberg)
  8. SC Baden-Baden (LV Nordbaden)
  9. TuS Hohen-Schönhausen (LV Berlin)
  10. SV Esting (LV Bayern)
  11. VSC Plattball Schwerin (LV Mecklenburg-Vorpommern)
  12. SV Frisia 03 Risum-Lindholm (LV Schleswig-Holstein)

Der 24. Deutsche BFS-Cup 2016 fand am 28.-30. Oktober 2016 in Bad Blankenburg/Thüringen statt.

Ergebnisse:
1. Wartenberger SV (Berlin)
2. TSV Vaterstetten (Bayern)
3. VC Alsterwasser 96 (Nordrhein-Westfalen)
4. SV Vaihingen - Kawumm (Württemberg)
5. ESV München (Bayern)
6. FSV Bad Friedrichshall (Württemberg)
7. TuS Dotzheim (Hessen)
8. VSC Plattball Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
9. Weidener Sportfreunde (Nordrhein-Westfalen)
10. TGS Bornheim (Hessen)
11. Kölner Turnerschaft (Nordrhein-Westfalen)
12. VFL "Aufsteiger Schwerin" (Mecklenburg-Vorpommern)

Der 23. Deutsche BFS-Cup 2015 fand am 14.-15. November 2015 beim TV Geldern (Nordrhein-Westfalen) statt.

Ergebnisse:
1. VC Alsterwasser
2. SC Baden-Baden
3. TSV Vaterstetten
4. Kölner Turnerbund 43
5. TV Pforzheim
6. TSG Backnang Au Backe 06 (Württemberg)
7. TV Kressbronn (Württemberg)
8. SV Frisia 03 Risum-Lindholm
9. Weidener Sportfreunde
10. Wartenberger SV
11. TV Geldern
12. SSC Karlsruhe