Die Volleyball Abteilung der Turn- und Sportfreunde Ludwigsfeld feiert im nächsten Jahr ihr 50-jähriges Bestehen.
Zunächst zum 50. Geburtstag: Für eine Sportart, die kaum in den täglichen Sportnachrichten auftaucht, ist dieses Jubiläum beachtlich. Zudem sticht heraus, dass es in all den Jahren gelang, mit eigenständigen Mannschaften an verschiedenen Verbandspielrunden teilzunehmen.
Diese beiden Attribute sind für Neu-Ulm schon einzigartig. Aufgrund durchgeführter Erhebungen dürfte es im Bereich Schwaben/Oberschwaben lediglich noch ca. 10 weitere Vereine bzw. Abteilungen geben, die Gleiches aufweisen können.
Rückblick und sportliche Erfolge
In den ersten Jahren ging es sowohl mit den Mitgliederzahlen als auch mit den sportlichen Erfolgen rasant nach oben. Nach einem radikalen Bruch innerhalb der Abteilung ging es zu Beginn der 1980er Jahre in eher ruhigere Gefilde: vom absoluten Leistungsgedanken zurück in den Breitensport.
Dass die TSF-Volleyballer dennoch Leistung bringen konnten, zeigten sie viel später: Im Jahr 2007 gelang einer Mixed-Mannschaft über die württembergische und süddeutsche Meisterschaft die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft für Breiten- und Freizeitsport-Mannschaften im Deutschen Volleyball Verband. Dies schaffte bis dato keine Mannschaft der Turn- und Sportfreunde! Hier erreichten sie Platz 10!
Eine ausführliche Chronik ist auf der Homepage des Hauptvereines hinterlegt.
Beständigkeit in der Abteilung
Erwähnenswert erscheint noch, dass es innerhalb der 50 Jahren lediglich sechs Abteilungsleiter gab. In der derzeitigen Führung üben drei Mitglieder ihr Amt seit 1992 aus oder länger, also seit mehr als 30 Jahren!
Volleyball-Abteilung heute und Pläne fürs Jubiläum
Derzeit nimmt eine Mixed-Mannschaft am Freizeit-Spielbetreib teil und hat auch noch Plätze für Volleyballbegeisterte frei, die herzlich zum Training willkommen sind. Zudem gibt es eine Trainingsgruppe für Kinder und Jugendliche (ab 13 Jahren).
Für das Jubiläumsjahr ist ein Einladungsturnier für Mixed-Mannschaften geplant – eigentlich für Mitte Januar. Dieser Termin musste jedoch auf Grund des immer noch anhaltenden Legionellen-Problems in den Duschräumen der Sporthalle an der Erich-Kästner-Grundschule verschoben werden.
Der für ein solches Ereignis obligatorische Festakt, wird als Sommerfest, Anfang Juli geplant.
Zu dieser geplanten Veranstaltung sucht die Abteilung noch Kontakt zu ehemaligen Mitgliedern und deshalb würde sich der langjährige Abteilungsleiter, Josef „Sepp“ Betz, über zahlreiche Meldungen unter der E-Mail-Adresse: volleyball@tsf-l.de sehr freuen!
Obwohl die Abteilung derzeit mitgliedermäßig nicht gerade üppig aufgestellt ist, was hinsichtlich der geplanten Aktivitäten zu einer Herausforderung werden könnte, freuen sich alle auf das Jubiläum und hoffen, dass viele Ehemalige den Weg zu ihnen finden werden.
Bedanken möchten sie sich bei all ihren Sponsoren, die sie mit großzügigen Sachspenden und Geldzuwendungen sehr unterstützt haben.
Bild: TSF Ludwigsfeld
veröffentlicht am Mittwoch, 18. Dezember 2024 um 17:52; erstellt von Jahns, Lina-Marie
letzte Änderung: 18.12.24 17:52