Im Rahmen des Sportlehrertags in Waldstätten nahmen drei Vertreter des VLW als Referenten teil, um den Sportlehrer:innen aus den verschiedenen Bildungseinrichtungen einen tiefergreifenden und praxisnahen Einblick in die Welt des Volleyballs zu gewähren. Den Lehrer:innen sollten nicht nur grundlegende Techniken und Spielprinzipien näher gebracht werden, sondern auch effektive und leicht umsetzbare Übungen an die Hand gegeben, mit denen sie ihre Schüler:innen für diesen dynamischen Mannschaftssport begeistern können.
Die Workshops unterteilten sich in den für Grundschulen und den für weiterführenden Schulen. Für die Grundschulen wurde das Augenmerk besonders auf erste Berührungspunkte mit dem Ball gelegt und Übungen aufgezeigt, in denen Schüler:innen ein Gefühl für den Ball und Flugbahn bekommen. Kombiniert wird das ganze dann mit ersten Grundtechniken und Spielformen.
Für die weiterführenden Schulen zielte der Workshop darauf ab, die Teilnehmenden schrittweise an komplexere Spielformen und Wettbewerbsübungen heranzuführen. Die Referenten des VLW legten großen Wert darauf, den Lehrkräften wichtige Hinweise mit auf den Weg zu geben, auf welche Aspekte sie besonders achten müssen. Viele der Übungsformen zeichnen sich durch ihre Anpassungsfähigkeit an das Leistungsniveau der Kinder aus.
Am Ende der Veranstaltungen wurde auf das Projekt der AOK Schulaktionstage verwiesen. Dieses bietet den Lehrkräften die Möglichkeit Unterstützung durch lokale Vereine zu erhalten. Beim Schulaktionstag kommen erfahrene Spieler:innen als Trainer in die Schulen, um den Kindern grundlegende Volleyballtechniken beizubringen, was eine wertvolle Unterstützung und Bereicherung für den Sportunterricht darstellt. Diese Zusammenarbeit eröffnet den Lehrkräften zudem die Möglichkeit, ihre eigenen methodischen Kompetenzen durch den Austausch mit den erfahrenen Trainern zu erweitern.
Die Rückmeldungen der teilnehmenden Lehrer:innen waren durchweg positiv. Viele von ihnen haben hervor, wie wertvoll die neu erlernten Techniken und Übungen für ihren Unterricht seien. Besonders geschätzt wurde auch die Möglichkeit, durch Kooperationen mit Volleyballvereinen den Sportunterricht abwechslungsreicher gestalten und ihre pädagogischen Kompetenzen erweitern zu können.

veröffentlicht am Montag, 25. März 2024 um 14:25; erstellt von Morell, Sina
letzte Änderung: 26.03.24 15:58