
Der VLW ist ein nachhaltiger Verband, das heißt alles im Verband wird unter der Prämisse „Nachhaltigkeit“ entwickelt, betrachtet oder gebenfalls angepasst. Diese Nachhaltigkeitsstrategie kombiniert mit einem Nachhaltigkeitsmanagment wird mit der N!-Charta Sport umgesetzt. Der VLW möchte hierbei auch als Multiplikator dienen und bietet Workshops zu dem Thema für die VLW-Vereine an.
Der Volleyball-Landesverband Württemberg e.V. geht mit der N!-Charta Sport ganz neue Wege in der Verbandsarbeit: Der VLW ist der erste Fachverband, der sich im Rahmen dieser Charta zur Nachhaltigkeit verpflichtet. Die N!-Charta Sport ist die tolle Möglichkeit, eine Nachhaltigkeitsstrategie gleichzeitig mit einem Nachhaltigkeitsmanagement zu verbinden, um somit einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen.
Die N!-Charta Sport ist eine freiwillige Selbstverpflichtung zu mehr Nachhaltigkeit in der Vereins- oder Verbandsarbeit. Sie wurde vom Umweltministerium Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Landessportverband Baden-Württemberg, Sportfachverbänden und Sportvereinen entwickelt und ist ein unkomplizierter Einstieg in ein Nachhaltigkeitsmanagement für alle Sportvereine in Baden-Württemberg. Die Unterzeichnung der N!-Charta Sport macht den Einsatz für mehr Nachhaltigkeit von Sportvereinen oder -verbänden nach außen hin sichtbar und hilft dabei, gezielt Ressourcen einzusparen. Außerdem stärkt sie die Verhandlungsposition gegenüber Kooperationspartnern und Kommunen und bietet im Rahmen von N!-Charta Sport-Workshops Gelegenheit zur Vernetzung.
Alle Informationen findet ihr hier.
Der VLW bietet in Zusammenarbeit mit dem LSV Baden-Württemberg, der Prognos AG, sowie dem Landesumweltministerium Workshops für VLW-Vereine an.
Alle Informationen findet ihr hier.