
Für den VLW bedeutet Gleichberechtigung jede Generation, Gender, Herkunft, Leistungsniveau ist willkommen und gleichberechtigt. Jede*r kann im VLW aktiv das Vereinsleben, Spielbetrieb und die Ausbildung mitgestalten und wird fair und gerecht behandelt.
Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Als wesentliche Voraussetzung für einen langfristigen Erfolg der Dopingbekämpfung sehen wir auch die Doping-Prävention. Hier arbeiten wir eng mit der Nationalen Anti Doping Agentur NADA und deren Präventionsprogramm GEMEINSAM GEGEN DOPING zusammen. Denn GEMEINSAM GEGEN DOPING tritt für die Gesundheit der Athleten, die Chancengleichheit und Fairness im Sport sowie die Werterhaltung des Sports ein.
Mit GEMEINSAM GEGEN DOPING möchten wir Euch Athleten vor Dopingfallen schützen und über die Gefahren des Dopings informieren. Aber auch unseren Trainern sowie Eltern, Anti-Doping-Beauftragten, Lehrern und Betreuern bieten wir spezielle Hilfestellungen und Informationen.
Alle weiteren Informationen findet ihr hier.
Dem Volleyball-Landesverband Württemberg e.V. ist das Themenfeld Kindeswohl in der Verbandsarbeit sehr wichtig und darum beschäftigt er sich seit einiger Zeit intensiv damit. Der VLW hat sich verschiedene Maßnahmen zum Ziel gesetzt, sowie verbandsinterne Ansprechpartner*innen benannt. Alle Informationen zum Themenbereich Kindeswohlförderung findet ihr hier.