Gruppenpuzzle
für die Ausbildung zum D-Schiedsrichter
Einführung
Willkommen!
Heute beginnt eure Ausbildung zum D-Schiedsrichter! Auf dieser Seite findet ihr die Fragen des Gruppenpuzzles. Bitte beachtet, welche Seiten ihr bearbeiten müsst und wählt entsprechend den richtigen Reiter aus. Solltet ihr Zeit und Lust haben, dürft ihr gerne mehr als die verlangten drei Seiten bearbeiten, es wird euch im Hinblick auf das Verständnis des Themas auf jeden Fall helfen.
Bitte denkt daran, dass ein Beantworten der Fragen grundsätzliche Voraussetzung zur Teilnahme am Lehrgang ist - das heißt, dass ihr ohne die beantworteten Fragen vom Lehrgang ausgeschlossen werdet!
Bei Fragen steht euch der Ausbilder (Kontakt:siehe https://www.vlw-online.de/schiedsrichter/schiedsrichterausbilder) zur Verfügung.
Wir wünschen euch viel Spaß bei der Bearbeitung und Erfolg im weiteren Lehrgang!
Der Landesschiedsrichterausschuss & alle Prüfer
Beispiel für die Bearbeitung einer Frage
Frage: Während der Ausführung des Aufschlages wechseln 2 Spieler noch schnell ihre Positionen.
Antwort: Es ist auf Punkt für die aufschlagende Mannschaft zu entscheiden, wenn... Sollte allerdings ... der Fall sein, so ist auf Punkt für die annehmende Mannschaft zu entscheiden.
Begründung:
Regel 7.5.1 Eine Mannschaft begeht einen Positionsfehler…
Regel 7.5.2 Wenn der Aufschlagspieler im Moment…
Regel 7.5.3 Wenn der Aufschlag nach dem Schlagen des Balles…
Manchmal sind die Fragen bewusst "offen" gestellt, es können also unter unterschiedlichen Voraussetzungen unterschiedliche Entscheidungen getroffen werden. In diesem Fall sollst du diese unterschiedlichen Fälle dann auch dementsprechend durchdenken und beantworten.
Seite 1 (Fragen 1-3)
Frage 1
Ein Angriffsball berührt bei der gegnerischen Mannschaft die Seitenlinie. Dabei ist der Ball mit dem größten Teil außerhalb des Feldes. Deshalb gibt der Schiedsrichter den Ball als „Aus“.
Frage 2
Die Halle ist sehr klein und eng. Beide Mannschaften haben gerade noch 1,5 m hinter der Auslinie Platz zum Aufschlag. Bei einem Spieler berührt beim Anwerfen der Ball ganz leicht das im Weg stehende Basketballbrett. Weil das beiden Mannschaften beim Aufschlag passieren könnte, entscheidet der 1. Schiedsrichter auf Wiederholung.
Frage 3
Ein beliebiger Spieler einer Mannschaft beantragt eine Auszeit. „Der Trainer musste nur kurz raus zum Telefonieren“, sein Kommentar zum Schiedsrichter.
Frage 4
Der Libero einer Mannschaft schlägt in der Vorderzone aus dem Stand den 2. Ball seiner Mannschaft übers Netz. „Das ist nicht regelkonform!“, beschweren sich die Spielerinnen des Gegners.
Frage 5
Der 2. Schiedsrichter schaut bei Anpfiff eines Spielzuges immer auf den Aufschläger und dessen Mannschaft, um evtl. Übertritt beim Aufschlag und Rotationsfehler sofort zu erkennen.
Frage 6
„Eine Auszeit dauert genau eine Minute“, behauptet der Spielkapitän, „beim Spiel des VfB Friedrichshafen habe ich das genau auf der Videowand mit ansehen können.“
Frage 7
„Der war auf meiner Seite!“, beschwert sich ein Spieler von Mannschaft A. „Ist denn meine Spielfeldseite nicht tabu für den Gegner?“
Frage 8
Bei einer Rettungsaktion springt ein Abwehrspieler auf die Mannschaftsbank, von der seine Mannschaftskollegen aufspringen und spielt von dort den Ball gerade noch zwischen den Netzantennen zum Gegner zurück.
Frage 9
Nach einer Blockaktion, bei dem 2 Blockspieler nacheinander den Ball berührt haben, rettet einer der Blockspieler den zwischen ihm und dem Netz zu Boden fallenden Ball. Anschließend wird der Ball von einem anderen Spieler hoch- und vom Außenangreifer wieder zum Gegner gespielt.
„Wieso pfeifst du da nicht ab?“, fragt der gegnerische Kapitän nach dem Spielzug.