Eckpfeiler der Basistechnik

In Abstimmung mit den Volleyball Bundesjugend- und Landestrainern Deutschlands wurden Ende 2019 für Mädchen und Jungen gleichermaßen die grundlegenden „Eckpfeiler der Basistechnik“ manifestiert. Um diese für Spieler und Trainer verständlich sichtbar zu machen haben Michael Mallick und Christian Lohse 20 Videosequenzen erstellt. In diesen Filmen werden keine vollständigen Beschreibungen der einzelnen Techniken vorgenommen, sondern wichtige Orientierungspunkte der Nachwuchsausbildung anschaulich dokumentiert. 


1/20 - Annahme von Flatteraufschlägen | Bagger

3/20 - Annahme im Pritschen

2/20 - Annahme von Sprungraufschlägen | Bagger

4/20 - Zuspiel Parallelpass

5/20 - Zuspiel netzfern

6/20 - Angriff nach Annahme

8/20 - Schnellangriff

7/20 - Angriff nach Block

9/20 - Aufschlag im Stand

11/20 - Sprungflatteraufschlag (Einhändiger Anwurf)

10/20 - Sprungaufschlag (Rotation)

12/20 - Sprungflatteraufschlag (beidhändiger Anwurf)

13/20 - Mittelblock

14/20 - Außenblock mit Innenstart

15/20 - Abwehr von halbscharfen köpernahen Bällen

17/20 - Abwehr von körperfernen Bällen

16/20 - Abwehr von scharfen köpernahen Bällen

18/20 - Feldzuspiel | Pritschen

20/20 - Feldzuspiel | Bagger

19/20 - Feldzuspiel | Libero