Volleyball und Schule

Herzlich Willkommen auf dem Schulportal des Volleyball-Landesverband Württemberg e.V. (VLW).

Auf diesen Seiten findet ihr alle wichtigen Informationen rund um Volleyball und Schule.

Neben dem VLW-Schulprojekt bieten wir verschiedenes Lehrmaterial, Qualifikationsmöglichkeiten und zusätzliche Aktionen für Lehrer*innen und Schüler*innen an.

Der VLW möchte mit dem Schulprojekt ein attraktives Angebot für den Sport in den Grundschulen sowie weiterführenden Schulen schaffen. Die Hinführung von Kindern zum aktiven Sporttreiben ist heute, mehr denn je, eine wichtige gesundheitspolitische Aufgabe, die durch den Sportunterricht in der Schule, aber auch durch ein entsprechendes Sportangebot in den Vereinen unterstützt werden sollte. Dieser gesellschaftspolitischen Zielsetzung wollen wir durch eine Zusammenarbeit zwischen den Schulen und den Volleyballvereinen in Württemberg gerecht werden.

Das VLW-Schulprojekt wurde im Schuljahr 2012/13 initiiert und erfreut sich seither wachsender Teilnehmerzahlen. Seit dem Schuljahr 2016/17 ist die AOK Baden-Württemberg der Gesundheitspartner des VLW-Schulprojekts. Mit der Unterstützung der AOK konnte das Projekt neu strukturiert werden. So entstand das Konzept unterschiedlicher Bausteine, die alle gemeinsam das Ziel verfolgen, den Volleyballsport in die Schulen zu bringen und den Kindern vor allem den Spaß am Vereinssport und allgemein an der Bewegung zu vermitteln. Mit dem Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 wird das Projekt nun auch in den Klassen 5&6 aller weiterführenden Schulen angeboten.

Der AOK Schulaktionstag bildet dabei den größten und wichtigsten Bestandteil des Projekts. Begleitet durch Lehrerschulungen und Zusatzangebote, wie zum Beispiel Volleyball Spielabzeichen oder die Hilfestellung zur Gründung von Volleyball-AGs an Schulen, will der VLW maximale Nachhaltigkeit schaffen. Im Schuljahr 2022/23 begleitete uns RegioTV bei einem Schulaktionstag in Aalen. Hier erhalten Sie einblicke in den Ablauf und die Vorteile eines solchen Aktionstages.

Anmeldung JuniorAssistent*in - Volleyball (WSJ) gestartet

VLW | News Trainer

Gibt es bei euch im Verein junge Sportlerinnen und Sportler zwischen 12 und 15 Jahren, denen es Spaß macht, beim Kindertraining mitzuhelfen und die Lust daran haben, sich aktiv am Vereinsgeschehen zu beteiligen? Das Lehrgangsangebot "JuniorAssistent*in - Volleyball" der Württembergischen Sportjugend (WSJ) in Zusammenarbeit mit dem VLW richtet sich genau an diese Jugendlichen, die motiviert und engagiert in ihrer Trainingsgruppe mitarbeiten, die aber noch zu jung für Ausbildungsangebote im Lizenzbereich sind.

Die Lehrgangsmaßnahme erstreckt sich über zwei Wochenenden und findet an beiden Terminen an der Landessportschule Albstadt statt. Seit vielen Jahren wird diese Lehrgangsmaßnahme mit großem Erfolg und zufriedenen Teilnehmenden gemeinsam von WSJ und VLW durchgeführt. Die Jugendlichen werden während der Maßnahmen durchgängig von Mitarbeiter*innen aus dem Lehrteam der Württembergischen Sportjugend betreut - den fachlichen Part übernehmen Trainer*innen des VLW
Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar erhalten die Jugendlichen ein Zertifikat.

Mehr Informationen gibt es bei der Württembergischen Sportjugend (Sabine Feifel: 0711 / 28077-144) - die Anmeldungen läuft ebenfalls über die WSJ. Die Termine, inhaltlichen Schwerpunkte sowie weiteren wichtigen Informationen finden sich hier: Termine und Anmeldung JAV 2025

veröffentlicht am Montag, 25. November 2024 um 15:22; erstellt von Faupel, Manohar
letzte Änderung: 25.11.24 15:27

Partnerverbände

Kinderschutz im VLW

Braucht ihr Hilfe oder habt Fragen zum Thema Sexualiserte Gewalt oder Kinderschutz, hier seid ihr richtig:

Shops im VLW