Volleyball und Schule

Herzlich Willkommen auf dem Schulportal des Volleyball-Landesverband Württemberg e.V. (VLW).

Auf diesen Seiten findet ihr alle wichtigen Informationen rund um Volleyball und Schule.

Neben dem VLW-Schulprojekt bieten wir verschiedenes Lehrmaterial, Qualifikationsmöglichkeiten und zusätzliche Aktionen für Lehrer*innen und Schüler*innen an.

Der VLW möchte mit dem Schulprojekt ein attraktives Angebot für den Sport in den Grundschulen sowie weiterführenden Schulen schaffen. Die Hinführung von Kindern zum aktiven Sporttreiben ist heute, mehr denn je, eine wichtige gesundheitspolitische Aufgabe, die durch den Sportunterricht in der Schule, aber auch durch ein entsprechendes Sportangebot in den Vereinen unterstützt werden sollte. Dieser gesellschaftspolitischen Zielsetzung wollen wir durch eine Zusammenarbeit zwischen den Schulen und den Volleyballvereinen in Württemberg gerecht werden.

Das VLW-Schulprojekt wurde im Schuljahr 2012/13 initiiert und erfreut sich seither wachsender Teilnehmerzahlen. Seit dem Schuljahr 2016/17 ist die AOK Baden-Württemberg der Gesundheitspartner des VLW-Schulprojekts. Mit der Unterstützung der AOK konnte das Projekt neu strukturiert werden. So entstand das Konzept unterschiedlicher Bausteine, die alle gemeinsam das Ziel verfolgen, den Volleyballsport in die Schulen zu bringen und den Kindern vor allem den Spaß am Vereinssport und allgemein an der Bewegung zu vermitteln. Mit dem Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 wird das Projekt nun auch in den Klassen 5&6 aller weiterführenden Schulen angeboten.

Der AOK Schulaktionstag bildet dabei den größten und wichtigsten Bestandteil des Projekts. Begleitet durch Lehrerschulungen und Zusatzangebote, wie zum Beispiel Volleyball Spielabzeichen oder die Hilfestellung zur Gründung von Volleyball-AGs an Schulen, will der VLW maximale Nachhaltigkeit schaffen. Im Schuljahr 2022/23 begleitete uns RegioTV bei einem Schulaktionstag in Aalen. Hier erhalten Sie einblicke in den Ablauf und die Vorteile eines solchen Aktionstages.

Schulaktionstag des VC Baustetten

VLW | News Schulaktionstage

Auch dieses Jahr waren die Klassen 2 bis 4 wieder eingeladen, in je einer Stunde erste Erfahrungen mit der Ballsportart zu sammeln. Vom gemeinsamen Aufwärmen, dem oberen Zuspiel (Pritschen) bis hin zu ersten Ballwechseln über das Volleyballnetz waren die wichtigen Grundlagen im Stundenplan eingebaut. Angeleitet wurden die Schülerinnen und Schüler dabei von vier Mitgliedern des SV Baustetten, die die Übungen nicht nur vormachten, sondern auch wertvolle Tipps zum Umgang mit dem Ball und den verschiedenen Techniken gaben.Die Kinder hatten sichtlich Spaß an der Aktion und der eine oder die andere überlegt sich nun, die Ballsportart Volleyball bei einem Schnuppertraining des Vereins näher kennenzulernen.

Hedi aus der 4. Klasse berichtet noch exklusiv aus Sicht der Schüler/innen, wie das Event war:

"Am 28.09.2024 war der Volleyballverein im Zuge des AOK Aktionstages bei uns und hat mit den Klassen 2-4 einen kleinen Workshop gemacht. Die Kinder haben als ersten Aufwärmübungen gemacht z. B den Ball vorne hoch werfen und hinter dem Rücken wieder fangen. Danach haben alle das Pritschen gelernt. Zum Abschluss gab es ein kleines Turnier mit wechselndem Partner. Hierfür britschten die Kinder den Ball über das Netz und jeder zählte einzeln seine Punkte. Die Schnupperstunde hat allen Kindern sehr gut gefallen und die Zeit verging rasend schnell. Jeder bekam eine Urkunde und ein Hausaufgabenheft als Erinnerung."

Text: Ivo-Schaible-Schule
Bilder: Ivo-Schaible-Schule 
veröffentlicht am Mittwoch, 6. November 2024 um 12:14; erstellt von Morell, Sina
letzte Änderung: 15.11.24 16:23

Partnerverbände

Kinderschutz im VLW

Braucht ihr Hilfe oder habt Fragen zum Thema Sexualiserte Gewalt oder Kinderschutz, hier seid ihr richtig:

Shops im VLW