Die gemeinsame Beachserie der drei Volleyballverbände trägt den Titel "Ba-Wü Beach Tour".
Abgewickelt werden alle Turniere für Damen, Herren, Jugend, Senioren und Mixed über SAMS Beach.
Um sich anmelden zu können, ist es 2018 erforderlich eine Ba-Wü Beachlizenz in Sams zu beantragen (persönliches Login wird benötigt!). Mit der Beantragung dieser Beachlizenz erfolgt zugleich auch der Antrag auf die Mitgliedschaft im Verein "Beachvolleyball in Baden-Württemberg", die automatisch zum Ende Februar des Folgejahres begrenzt ist.
Die Beantragung der Beachlizenz 2023 ist ab dem 07.03.2023 möglich, eine Registrierung in SAMS kann jetzt bereits erfolgen.
Die gemeinsame Homepage Beachvolleyball in Baden-Württemberg präsentiert weiterhin Informationen zu den Innenstadt-Turnieren in den drei Volleyball-Verbände Nordbaden, Südbaden und Württemberg.
Zu erreichen ist die Homepage unter www.beachvolleyball-bawue.de
Bezüglich der Kategorien wird es in 2023 einige Veränderungen geben. Es wird in folgenden Turnier-Kategorien gespielt:
- Premium -Turniere
- A+-Herren
- A+-Damen
- A-City-Herren
- A-City-Damen
- A-Herren
- A-Damen
- B-Herren
- B-Damen
- C-Herren
- C-Damen
- D-Herren
- D-Damen
- E-Herren (4:4)
- E-Damen (4:4)
- F-Herren (4:4)
- F-Damen (4:4)
Übersicht Kategorien
2:2
A: Tourspieler:in mit Zielrichtung „Ba-Wü Finale“ (DVV-Punkte)
B: Ambitionierte Spieler:innen mit Zielrichtung „Innenstadtturniere“ (DVV-Punkte)
C: Ambitionierte Spieler:innen ohne Zielrichtung „Innenstadtturniere“
D: Kategorie für Anfänger und Einsteiger
4:4
Herren und Damen:
E: Entspricht der bisherigen Quattro Beach Liga A (Spieler:innen ab Landesliga)
F: Entspricht der bisherigen Quattro Beach Liga B (Spieler:innen bis Bezirksliga)
Beachlizenzen
- Beachlizenz Damen/Herren: 15,00 € Jahresbeitrag. Berechtigt zum Spielen bei allen Turnieren, auch bei der Jugend/Senioren. Ab dem 01.08. vermindert sich der Jahresbeitrag auf 10,00€.
- Beachlizenz Senior:innen: 10,00 € Jahresbeitrag. Berechtigt zum Spielen ausschließlich bei Seniorenturnieren.
- Beachlizenz Jugendliche: Beitragsfrei. Berechtigt zum Spielen bei U15 bis U19 Turnieren sowie bei Damen-/Herrenturnieren D und C-Mixed.
- Beachlizenz Quattro-Mixed: 10,00 € Jahresbeitrag. Berechtigt zum Spielen bei den Mixed D und E im 4:4 sowie C im 2:2
Beachtank Ba-Wü Beach Tour 2023
Es gibt mit dem Erwerb der Beachlizenz kein Beachtank mehr. Es gibt in dieser Beachsaison zwei Optionen ein Beachtank käuflich zu erwerben:
1. Kauf eines nachhaltiger produzierten Tanks über unseren Partner Reset Sports über den Ba-Wü Shop unter www.reset-sports.de. (Wird noch eingerichtet). Wir haben vorerst nur 200 Tanks vorgeordert. Sollten diese zügig verkauft sein, werden wir nachordern.
2. Kauf aus den Restbeständen des Jahres 2022 zu 12,00€ inkl. Versand solange die bestellte Größe vorrätig ist. Bestellung erfolgen über nvv@volleyball-nordbaden.de.
Die Aktiven spielen ab Ende April um Ranglistenpunkte. Wiederum wird es sehr schwierig sein, alle Turniere unterzubringen. Die Verantwortlichen werden speziell in den Kategorien mit DVV-Punkten sehr sorgfältig planen müssen, um problematische Überschneidungen zu vermeiden. Generell haben Innenstadtevents Vorrang, da hier die Planung von zahlreichen Kriterien abhängt. Wenn es besondere Terminwünsche gibt, bitten wir um frühzeitige Kontaktaufnahme. Zudem werden wir auf die räumliche Verteilung der übrigen Turniere achten.
Insbesondere bei den Damen-Turnieren werden wir darauf achten, dass die einzelnen Wochenenden nicht mit zu vielen Turnieren belegt sind, da in den vergangenen Jahren wiederum einige Turniere wegen zu geringer Meldezahlen bei den Damen abgesagt werden mussten.
VLW-Ansprechpartner Beachvolleyball
Torben Engelhardt
Tel.: 0711 / 28077 677
E-Mail: t.engelhardt(@)vlw-online.de
Übersicht Jugend-Kategorien
- U16-Jungen
- U16-Mädchen
- U17-Jungen
- U17-Mädchen
- U18-Jungen
- U18-Mädchen
- U19-Jungen
- U19-Mädchen
- U15-Jungen (4:4)
- U15-Mädchen (4:4)
- U15-Mixed (4:4)
- U17-Jungen (4:4)
- U17-Mädchen (4:4)
- U17-Mixed (4:4)
Beachlizenzen
- Beachlizenz Damen/Herren: 15,00 € Jahresbeitrag. Berechtigt zum Spielen bei allen Turnieren, auch bei der Jugend/Senioren. Ab dem 01.08. vermindert sich der Jahresbeitrag auf 10,00€.
- Beachlizenz Senior:innen: 10,00 € Jahresbeitrag. Berechtigt zum Spielen ausschließlich bei Seniorenturnieren.
- Beachlizenz Jugendliche: Beitragsfrei. Berechtigt zum Spielen bei U15 bis U19 Turnieren sowie bei Damen-/Herrenturnieren D und C-Mixed.
- Beachlizenz Quattro-Mixed: 10,00 € Jahresbeitrag. Berechtigt zum Spielen bei den Mixed D und E im 4:4 sowie C im 2:2
Beachtank Ba-Wü Beach Tour 2023
Es gibt mit dem Erwerb der Beachlizenz kein Beachtank mehr. Es gibt in dieser Beachsaison zwei Optionen ein Beachtank käuflich zu erwerben:
1. Kauf eines nachhaltiger produzierten Tanks über unseren Partner Reset Sports über den Ba-Wü Shop unter www.reset-sports.de. (Wird noch eingerichtet). Wir haben vorerst nur 200 Tanks vorgeordert. Sollten diese zügig verkauft sein, werden wir nachordern.
2. Kauf aus den Restbeständen des Jahres 2022 zu 12,00€ inkl. Versand solange die bestellte Größe vorrätig ist. Bestellung erfolgen über nvv@volleyball-nordbaden.de.
Im Jugendbereich gibt es 2023 württembergische Beachmeisterschaften in den Altersklassen U19, U17 und U15 (U15-Vereinswettbewerb). Die Anmeldung ist in Kürze möglich.
Württembergische Meisterschaften:
U19 w&m | noch nicht terminiert
U18 w&m | noch nicht terminiert
U17 w&m | noch nicht terminiert
U16 w&m | noch nicht terminiert
U15 w&m | noch nicht terminiert
Deutsche Beachvolleyball-Meisterschaften:
Das jeweils erstplatzierte Team der Landesmeisterschaft qualifiziert sich für die Deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft:
U20 w&m | 09.06. – 11.06.2023 in Duisburg
U19 w&m | 09.08. – 13.08.2023 in Kiel
U18 w&m | 21.07. – 23.07.2023 in Schönbeck
U17 w&m | 28.07. – 30.07.2023 in Lenggris
U16 w&m | 07.07. – 09.07.2023 in Rüppur
U15 w&m | 30.06. – 02.07.2023 in … (Ausrichter wird noch bekanntgegeben)
Weitere Informationen zum Quattrobeachvolleyball
Wir bieten jetzt auch 4:4 in der Jugend für U15 und U17 an und zwar sowohl Mixed als auch männlich/weiblich.
Weitere Informationen zur U19 w&m:
In der U19 wird 2:2 gespielt. Die Spieler*innen müssen nicht aus einem Verein kommen. Die Anmeldung erfolgt über die Beach BaWü-Website. Weitere Informationen findet ihr hier.
Weitere Informationen zur U18 w&m:
In der U18 wird 2:2 gespielt. Die Spieler*innen müssen nicht aus einem Verein kommen. Die Anmeldung erfolgt über die Beach BaWü-Website. Weitere Informationen findet ihr hier.
Weitere Informationen zur U17 w&m:
In der U17 wird 2:2 gespielt. Die Spieler*innen müssen nicht aus einem Verein kommen. Die Anmeldung erfolgt über die Beach BaWü-Website. Weitere Informationen findet ihr hier.
Weitere Informationen zur U16 w&m:
In der U16 wird 2:2 gespielt. Die Spieler*innen müssen nicht aus einem Verein kommen. Die Anmeldung erfolgt über die Beach BaWü-Website. Weitere Informationen findet ihr hier.
Weitere Informationen zur U15 w&m:
Im Beachsommer 2023 soll wieder ein Deutscher Meister im Wettbewerb U15 weiblich und männlich ausgespielt werden. Im Modus darf ein Verein – nicht mehr nur zwei einzelne Spieler – um Siege kämpfen. Es treten für einen Verein zunächst zwei Teams im traditionellen 2 gegen 2 gegen einen anderen Verein an. Im Anschluss daran wird auch ein Sieger im 4 gegen 4 beider Vereine ermittelt. Somit sammelt der Verein Punkte, nicht mehr einzelne Spieler.
Alle Spieler/Spielerinnen müssen aus demselben Verein kommen. Es wird nicht Mixed gespielt, also entweder nur Jungs oder nur Mädchen. Die Teamgröße beträgt mindestens 4 und maximal 6 Spieler; eine Mannschaft besteht aus zwei Teams á maximal 3 Spielern.
Anmeldung:
noch nicht möglich.
Rahmenbedingungen:
- Modus: 2:2 und 4:4
- Spielfeld: 7x7 Meter
- Netzhöhe: 2,10m (Mädels), 2,15m (Jungs)
- Jahrgang: 2006 und jünger
- Auswechslungen: erlaubt im Team, nicht zwischen beiden 2:2 Teams
- Coaching: erlaubt
Modus:
- Ein Verein besteht aus zwei Teams à maximal 3 Spielern
- Team A und B des einen Vereins spielen zunächst gegen die Teams des anderen Vereins (A gegen A / B gegen B) im 2 vs. 2 in einem Satz bis 21 Punkte
- Danach spielen die beiden Vereine ein 4 vs. 4 Spiel in zwei Gewinnsätzen bis 15 Punkte (bei der DM wird bei Unentschieden ein Entscheidungssatz im 2 vs. 2 bis 15 Punkten gespielt)
- Es wird in allen Spielen nach den offiziellen Beachregeln gespielt!
- Beim 2 vs. 2 darf 2 mal pro Satz gewechselt werden, beim 4 vs. 4 darf 4 mal pro Satz gewechselt werden. Der Rückwechsel muss durch den gleichen Spieler erfolgen
- Es gilt in allen Spielen die „Portugal Regel“.
- Seitenwechsel immer nach 5 gespielten Punkten.
Team:
- Mindestens 4, maximal 6 SpielerInnen
- Jahrgang 2006 oder jünger
- Vereinszugehörigkeit muss durch Jugendspielerpass aus der Halle (Saison 19/20) nachgewiesen werden
- Ein Mannschaftsmeldebogen muss vor dem ersten Spiel ausgefüllt und abgegeben werden
- Coaching ist erlaubt
VLW-Jugendbeachwart:
Hannes Bosch
Mobil: 0170 – 5863671 | Mail: hannesbosch(@)web.de
Übersicht Mixed-Kategorien
- A-Mixed
- B-Mixed
- C-Mixed
- D-Mixed (4:4)
- E-Mixed (4:4)
2:2
- A-Mixed: Tourspieler:in mit Zielrichtung „DM & Ba-Wü Finale“ (DVV-Punkte)
- B-Mixed: Ambitionierte Spieler:innen mit Zielrichtung „A-Mixed“
- C-Mixed: Kategorie für Anfänger und Einsteiger
4:4
- D-Mixed: Entspricht der bisherigen Sommerliga A (Spieler:innen ab Landesliga)
- E-Mixed: Entspricht der bisherigen Sommerliga B (Spieler:innen bis Bezirksliga)
Beachlizenzen:
- Beachlizenz Damen/Herren: 15,00 € Jahresbeitrag. Berechtigt zum Spielen bei allen Turnieren, auch bei der Jugend/Senioren. Ab dem 01.08. vermindert sich der Jahresbeitrag auf 10,00€.
- Beachlizenz Senior:innen: 10,00 € Jahresbeitrag. Berechtigt zum Spielen ausschließlich bei Seniorenturnieren.
- Beachlizenz Jugendliche: Beitragsfrei. Berechtigt zum Spielen bei U15 bis U19 Turnieren sowie bei Damen-/Herrenturnieren D und C-Mixed.
- Beachlizenz Quattro-Mixed: 10,00 € Jahresbeitrag. Berechtigt zum Spielen bei den Mixed D und E im 4:4 sowie C im 2:2
Beachtank Ba-Wü Beach Tour 2023
Es gibt mit dem Erwerb der Beachlizenz kein Beachtank mehr. Es gibt in dieser Beachsaison zwei Optionen ein Beachtank käuflich zu erwerben:
1. Kauf eines nachhaltiger produzierten Tanks über unseren Partner Reset Sports über den Ba-Wü Shop unter www.reset-sports.de. (Wird noch eingerichtet). Wir haben vorerst nur 200 Tanks vorgeordert. Sollten diese zügig verkauft sein, werden wir nachordern.
2. Kauf aus den Restbeständen des Jahres 2022 zu 12,00€ inkl. Versand solange die bestellte Größe vorrätig ist. Bestellung erfolgen über nvv@volleyball-nordbaden.de.
Übersicht Senioren-Kategorien
- Ü31-Damen
- Ü37-Damen
- Ü43-Damen
- Ü49-Damen
- Ü55-Damen
- Ü35-Herren
- Ü41-Herren
- Ü47-Herren
- Ü53-Herren
- Ü59-Herren
- Ü65-Herren
Beachlizenzen
- Beachlizenz Damen/Herren: 15,00 € Jahresbeitrag. Berechtigt zum Spielen bei allen Turnieren, auch bei der Jugend/Senioren. Ab dem 01.08. vermindert sich der Jahresbeitrag auf 10,00€.
- Beachlizenz Senior:innen: 10,00 € Jahresbeitrag. Berechtigt zum Spielen ausschließlich bei Seniorenturnieren.
- Beachlizenz Jugendliche: Beitragsfrei. Berechtigt zum Spielen bei U15 bis U19 Turnieren sowie bei Damen-/Herrenturnieren D und C-Mixed.
- Beachlizenz Quattro-Mixed: 10,00 € Jahresbeitrag. Berechtigt zum Spielen bei den Mixed D und E im 4:4 sowie C im 2:2
Beachtank Ba-Wü Beach Tour 2023
Es gibt mit dem Erwerb der Beachlizenz kein Beachtank mehr. Es gibt in dieser Beachsaison zwei Optionen ein Beachtank käuflich zu erwerben:
1. Kauf eines nachhaltiger produzierten Tanks über unseren Partner Reset Sports über den Ba-Wü Shop unter www.reset-sports.de. (Wird noch eingerichtet). Wir haben vorerst nur 200 Tanks vorgeordert. Sollten diese zügig verkauft sein, werden wir nachordern.
2. Kauf aus den Restbeständen des Jahres 2022 zu 12,00€ inkl. Versand solange die bestellte Größe vorrätig ist. Bestellung erfolgen über nvv@volleyball-nordbaden.de.
Der VLW trägt jedes Jahr die Württembergischen Beach-Meisterschaften für Seniorinnen und Senioren aus. Über diese Meisterschaften qualifizieren sich die besten Teams zu den Deutschen Senioren-Beach-Meisterschaften. Dabei gibt es folgende SeniorInnen-Altersklassen:
Seniorinnen
Ü31 Stichtag: n.n | Ü37 Stichtag: n.n | Ü43 Stichtag: n.n
Senioren
Ü35 Stichtag: n.n | Ü41 Stichtag: n.n | Ü47 Stichtag: n.n | Ü53 Stichtag: n.n
Württembergische Meisterschaften 2023
noch nicht terminiert.
Deutsche Senioren-Beach-Meisterschaften 2023
noch nicht terminiert.